Input: Der dreifache Test – warum Lehre und Leben zusammenhängen
Für mein erneutes Studium der Johannesbriefe war dieser Aufsatz von Barry Clyde Joslin sehr erhellend. Er schreibt über den dreifachen Test des Glaubens: Für Jo...
Für mein erneutes Studium der Johannesbriefe war dieser Aufsatz von Barry Clyde Joslin sehr erhellend. Er schreibt über den dreifachen Test des Glaubens: Für Jo...
Heutige Begriffswelt Lehre ist «out». Verstaubtes Kopfkissen, das nur von einigen bleichen, schlaksigen Köpfen begehrt wird. Und ja, der Lehre haftet etwas Stre...
Wer wie ich die Evangelien seit Kindsbeinen an gelesen hat, neigt beim erneuten Studium zu drei ungesunden Tendenzen: Der Text wird im Rahmen der bisherigen Lek...
Im Westen sind wir uns an psychologisierte, ich-zentrierte Predigten gewöhnt. Seit Jahren plädiere ich deshalb für die Rückkehr zur Auslegungspredigt (zum Hinte...
Marc Dever sprach mit D. A. Carson vor über 10 Jahren über Bücher. Ich fand es überaus inspirierend. Meine Lernpunkte: Denke langfristig, das heisst über den Ze...
Es darf nicht wahr sein (6 Minuten) Ein Prediger hält keine Ansprache. Er bezeugt das, was der dreieinige Gott in der Bibel bezeugt hat. Da kamen etliche von de...
Evangelien und Apostelgeschichte Matthäus: Der König kommt und erlöst sein Volk von ihren Sünden (45 Minuten) Markus: Der Dienst des Gottessohnes (42 Minuten) L...
Die Vogelflüge sind keine Predigten, welche ich – ausgehend von einer Sinneinheit aus – didaktisch in mehrere Teile aufsplitte und in direkte Anwendung mit den ...
Der Jakobusbrief fasziniert. In meinem Vogelflug (43 Minuten) erkunde ich folgende Fragen: Absender? Jakobus, der Halbbruder von Jesus; er erwähnt Synagoge...
Als Einleitung meiner Auslegung der Paulusbriefe (Mitschnitt) habe ich eine erste Vorlesung zu Paulus gegeben. Ich stützte mich vor allem auf die ausgezeic...