Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Pädagogik

Zitiert

AHDS – eine fiktive Epidemie?

Veröffentlicht am 3. November 2010 von Hanniel

Ken Robinson zeigt anschaulich (im wahrsten Sinne des Wortes) auf, dass unser Schulsystem auf den Paradigmen der Aufklärung bzw. der Industrialisierung aufbaut....

Zitiert

Lernerlebnis Nr. 58: Katechesen lesen.

Veröffentlicht am 27. Oktober 2010 von Hanniel

In seiner Einführung zu dem von Calvin verfassten Genfer Katechismus (1545) schreibt Saxer: Calvin legte zeitlebens grössten Wert auf einen guten Katechismus zu...

Zitiert

AHDS diagnostiziert – dabei war das Kind zu früh eingeschult

Veröffentlicht am 24. Oktober 2010 von Hanniel

Ron Kubsch hat kürzlich auf einen Beitrag von Wolfgang Bergmann aufmerksam gemacht, der sich auf eine Studie der Michigan State University bezieht: Nach einer g...

Zitiert

Etwas wird ja nicht dadurch richtig, dass es alle machen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2010 von Hanniel

Der Bonner Erziehungswissenschaftler Volker Ladenthin wurde im Deutschlandradio zum Trend Homeschooling befragt. Er sieht im Bildungsföderalismus eine wichtige ...

Zitiert

Ausbildung als Heilsbringer

Veröffentlicht am 8. Oktober 2010 von Hanniel

Da Ausbildung mit Heilserwartungen verknüpft ist, ist sie Projektionsfläche für Hoffnungen und Ent-Täuschungen: Education today occupies an equivocal position i...

Zitiert

Weltanschaulich neutraler Religionsunterricht?

Veröffentlicht am 28. Juli 2010 von Hanniel

Vor einigen Jahren wurde im Kanton Zürich eine Debatte um den Religionsunterricht an den Schulen geführt. Rahel Katzenstein-Corrodi hat in ihrer Seminararbeit „...

Zitiert

Wüsten bewässern statt Dschungel auszuhauen

Veröffentlicht am 9. Juli 2010 von Hanniel

Die Aufgabe des modernen Erziehers besteht nicht darin, Dschungel auszuhauen, sondern Wüsten zu bewässern. Die richtige Abwehr gegen falsche Gefühle besteht in ...

Zitiert

Lernerlebnis Nr. 11: Was ist hängen geblieben?

Veröffentlicht am 28. April 2010 von Hanniel

Lass dir Geschichten von den Kindern nacherzählen. Wenn ihnen jemand eine Geschichte vorgelesen hat, fordere sie auf, sie nochmals zu erzählen. Das funktioniert...

Zitiert

Was hat Theologie mit Pädagogik zu tun?

Veröffentlicht am 25. Februar 2010 von Hanniel

Sich in eine fachfremde Disziplin vorzuwagen, braucht Mut. Denn das tut man nicht, und schon gar nicht als Theologe.  Ich habe es trotzdem getan. In sieben Schr...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 14 15

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein