Buchhinweis: Die Macht der Gewohnheit
Wie ändern sich Gewohnheiten? Diese Frage beschäftigt mich sowohl beruflich wie auch privat seit Jahren. Charles Duhigg (* 1974) beschreibt in “Die Macht ...
Wie ändern sich Gewohnheiten? Diese Frage beschäftigt mich sowohl beruflich wie auch privat seit Jahren. Charles Duhigg (* 1974) beschreibt in “Die Macht ...
Einfach eine tolle Szene. Ich wünsche mir mehr von diesem Schneid – nicht weil ich genügend Geld in der Tasche habe oder mir sonst etwas auf mich einbilde...
Ich war als Personal- und Führungskräfteentwickler über Jahre dem HR angehängt. Was in den letzten Tagen Schlagzeilen produzierte, kann ich aus den Erfahrungen ...
In diesen Tagen jährt sich mein Einstieg in die betriebliche Personalentwicklung zum 20. Mal. Hier sind meine Notizen mit einer (unvollständigen und absichtlich...
Mit Schulleitern habe ich dieser Tage über Personalentwicklung (PE) gesprochen. Dieser Aufgabe gehe ich mit grosser Freude seit 20 Jahren beruflich nach (“...
Heute vor 19 Jahren startete ich in der Personalentwicklung als „junger Schösel“. Ich wollte unbedingt in der Erwachsenenbildung arbeiten. Dazu...
Eine Freude zum Jahresende: Meine Predigt, die ich einen Tag nach meinem 40. Geburtstag – nummerisch passend zu Jesaja 40 – gehalten habe, ist in de...
Ich wachte lange vor der nötigen Zeit auf. Wie üblich hievte ich mich über die Seite aus dem Bett. Ich habe mir angewöhnt, zuerst den Körper nach seinem Befinde...
Am Anfang meines beruflichen Lebens, ich war seit zwei Jahren in der Erwachsenenbildung, da hatte ich einen quirligen, umtriebigen und erfahrenen Vorgesetzten. ...
Es gibt viele Modelle und Ansätze zur Strategieentwicklung. Dieser Ansatz von Rolf Balling vereint die drei Wege: Organisation zum Driften: Experimentieren, tüf...