Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Politik

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Zur Krise der Freiheit im Westen

Veröffentlicht am 18. September 2021 von Hanniel

Roger Scruton (2016) über die Freiheit zerstörenden Folgen der Identitätspolitik (YouTube; Transkript): Es ist bezeichnend für unsere Zeit, die Freiheit als ein...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (298): “Konservativ” und der westliche Abwehrreflex

Veröffentlicht am 3. Juli 2021 von Hanniel

In den letzten Monaten griff ich wiederholt zum Buch “Von der Idee, konservativ zu sein”. Der Titel stammt vom bedeutenden Philosophen Roger Scruton...

Rezensionen

Buchbesprechungen: Huntemann über die spürbaren Folgen der Säkularisation

Veröffentlicht am 21. Juli 2017 von Hanniel

Georg Huntemann (1929-2014), engagiert predigender, lehrender und schreibender Theologe und Philosoph, langjähriger Ethiker der STH Basel und Pastor der Ma...

Zitiert

Aus den Medien: Kontroverse um die ‘Ehe für alle’

Veröffentlicht am 30. Juni 2017 von Hanniel

In unserem grossen Nachbarland wird – platt ausgedrückt – gerade mal die Ehe abgeschafft (Bericht der FAZ über Merkels Kehrtwende "Me...

Zitiert

Gastbeitrag: Wir Trumpeten

Veröffentlicht am 15. November 2016 von Hanniel

Bitte festhalten, liebe Leser. Es folgt eine schnelle, wilde Polemik. Geschrieben von meinem Freund Lars Reeh. Wortkombinationen und -neuschöpfungen s...

Zitiert

Input: Brexit und das polarisierte Gequatsche

Veröffentlicht am 25. Juni 2016 von Hanniel

In den letzten Tagen dominierte Brexit – die Volksentscheidung der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union – die Meldungen und Diskussio...

Zitiert

Buchbesprechung: Politologie aus christlicher Weltsicht

Veröffentlicht am 1. Dezember 2015 von Hanniel

Hunter Baker.Political Thought: A Student's Guide (Reclaiming the Christian Intellectual Tradition). Crossway: Wheaton, 2012. 121 Seiten. Christliches Denk...

Zitiert

Zitat der Woche: Im Nebel des Geredes von Werten

Veröffentlicht am 9. Mai 2015 von Hanniel

Der Begriff des Wertes ist ein außerordentlich gefährlicher und problematischer Begriff. Denn “Wert” ist immer das, was jeweils als Wert gesetzt, al...

Zitiert

Blogjubiläum (3): Braucht Satire die Zensur?

Veröffentlicht am 6. Februar 2015 von Hanniel

‚Auf keinen Fall’ werden wohl in diesen Tagen die meisten rufen. Kurt Tucholsky reagierte auf Frage: „Was darf die Satire?“ Kurz und knapp mit: „Alles”. „...

Zitiert

Zitat der Woche: Systeme des Scheins

Veröffentlicht am 18. Oktober 2014 von Hanniel

Vaclav Havel schreibt in seinem Essay „Versuch, in der Wahrheit zu leben“ (Rowohlt: Hamburg, 1989) über die Funktionsweise eines posttotalitären Systems. Mitten...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy