Input: Wir vermeiden beherzte, laute, schmerzliche Debatten
Meine jahrelange Reise zur Erkundung des alternativen Metanarrativs des Islams führte mich schon vor längerer Zeit zu Ahmad Mansour (siehe hier und hier). Paul ...
Meine jahrelange Reise zur Erkundung des alternativen Metanarrativs des Islams führte mich schon vor längerer Zeit zu Ahmad Mansour (siehe hier und hier). Paul ...
Es gibt eine Reihe von Artikeln zur fehlenden politischen Korrektheit der ersten beiden (drei) Tim und Struppi-Bände (Welt, DF, DF,Blick). Als Christ schliesse ...
Aus einer ausgezeichneten Vorlesung des Volkwirts und Theologen Didier Erne habe ich einige Thesen entwickelt. Es ist mir bewusst, dass hierbei die Fo...
Ich habe mich dieser Tage erneut intensiv mit Herman Bavinck beschäftigt. Weshalb ist die Beschäftigung mit diesem Universalgelehrten so inspirierend? Zur Aktua...
Eine der wichtigsten Entdeckungen von 2021 war der tschechische Dissident Václav Benda (1946-1999, siehe auch dieser Eintrag). Ich stiess bei der Lektüre von ...
Viele Kirchenleitungen wollen zeigen: Wir sind systemrelevant. Doch sie haben systemkonform daraus gemacht. Sie sind nur noch Abbild eines Bemühens, das auch au...
Roger Scruton (2016) über die Freiheit zerstörenden Folgen der Identitätspolitik (YouTube; Transkript): Es ist bezeichnend für unsere Zeit, die Freiheit als ein...
Der Philosoph Roger Scruton (1944-2020) fasste 1989 eine Reihe von Aufsätzen zu Denkern der Neuen Linken in einem Buch zusammen. Das Buch, das auf die Anregung ...
In den letzten Monaten griff ich wiederholt zum Buch “Von der Idee, konservativ zu sein”. Der Titel stammt vom bedeutenden Philosophen Roger Scruton...
Roger Scruton in der deutschen Übersetzung “Von der Idee, konservativ zu sein” über die vom christlichen Erbe herrührende Vorstellung von Bekenntnis...