Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Psalmen

Theologie & Kultur/Zitiert

Input: Psalmen – eine Anatomie der menschlichen Seele

Veröffentlicht am 20. Februar 2023 von Hanniel

In meinem Studium der Psalmen (einführend dazu siehe Mark Futato “Teaching the Psalms”, 60 Minuten) durchlief ich erneut die Erfahrung, dass die Tex...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Gott zurückgeben, was er uns gab

Veröffentlicht am 3. Februar 2023 von Hanniel

Augustinus in seiner Predigt zu Psalm 116,10-13. Ein wunderschönes Beispiel für eine soteriologische Anwendung in Predigten zu den Psalmen II («Sermones» 22-34)...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (199): Es gibt keinen Gott

Veröffentlicht am 20. April 2019 von Hanniel

Predigt an die Zürcher (6 Minuten) Eine Predigt ist die Erklärung eines oder mehrer zentraler Gedanken aus einem Text der Bibel. Der Gottlose sagt in seinem Hoc...

Theologie & Kultur

Aufsatz: Zugang zum Buch der Psalmen finden

Veröffentlicht am 1. Oktober 2018 von Hanniel

Im Magazin Timotheus (#32) schrieb ich eine komprimierte Fassung zur Einführung in das Buch der Psalmen. Auf diese Weise führte ich meine Kinder in da...

Theologie & Kultur

Input: Wie gehe ich mit selbst verschuldetem Leid um?

Veröffentlicht am 9. März 2018 von Hanniel

Dies wurde ich im Rahmen meiner Vorlesungen in der Theologischen Woche in Aidlingen gefragt. Vor Augen stehen mir die sieben sogenannten Busspsalmen (Psalm 6, 3...

Zitiert

Vorlesungen: Einführung in die Psalmen

Veröffentlicht am 5. September 2017 von Hanniel

In 2 1/2 Stunden in das Buch der Psalmen einführen? Das ist eine sehr herausfordernde Aufgabe. Andererseits ist es hilfreich eine solche “Flughöhe...

Zitiert

Zitat der Woche: Der Charakter der Psalmen

Veröffentlicht am 8. August 2017 von Hanniel

Ein menschliches Herz ist wie ein Schiff auf einem wilden Meere, welches die Sturmwinde von allen vier Himmelsrichtungen hin und her treiben: von hieher st...

Zitiert

Zitat der Woche: Der Kampf der Niedergeschlagenheit und Angst

Veröffentlicht am 27. Januar 2017 von Hanniel

Die Monografie des Calvin-Spezialisten Herman J. Selderhuis, Gott in der Mitte, Calvins Theologie der Psalmen, ist eine Goldgrube. Er weitet das Herz. Noch selt...

Zitiert

Vortrag: Lobe Gott mit deinem Bibelstudium!

Veröffentlicht am 15. Januar 2016 von Hanniel

Was gibt es Herrlicheres, als einen Vortrag über das Lesen von Gottes Wort halten zu dürfen? Hier geht es zum Mitschnitt. Ich hoffe, dass die Begeiste...

Zitiert

10 Stellen aus jedem Bibelbuch (15): Psalmen (2. Buch)

Veröffentlicht am 31. August 2014 von Hanniel

Eine Auswahl von Aussagen, die mich erquicken. Denn ich verlasse mich nicht auf meinen Bogen, und mein Schwert kann mir nicht helfen. (44,7) Er kennt ja die Geh...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy