Hanniel hirnt (199): Es gibt keinen Gott
Predigt an die Zürcher (6 Minuten) Eine Predigt ist die Erklärung eines oder mehrer zentraler Gedanken aus einem Text der Bibel. Der Gottlose sagt in seinem Hoc...
Predigt an die Zürcher (6 Minuten) Eine Predigt ist die Erklärung eines oder mehrer zentraler Gedanken aus einem Text der Bibel. Der Gottlose sagt in seinem Hoc...
Im Magazin Timotheus (#32) schrieb ich eine komprimierte Fassung zur Einführung in das Buch der Psalmen. Auf diese Weise führte ich meine Kinder in da...
Dies wurde ich im Rahmen meiner Vorlesungen in der Theologischen Woche in Aidlingen gefragt. Vor Augen stehen mir die sieben sogenannten Busspsalmen (Psalm 6, 3...
In 2 1/2 Stunden in das Buch der Psalmen einführen? Das ist eine sehr herausfordernde Aufgabe. Andererseits ist es hilfreich eine solche “Flughöhe...
Ein menschliches Herz ist wie ein Schiff auf einem wilden Meere, welches die Sturmwinde von allen vier Himmelsrichtungen hin und her treiben: von hieher st...
Die Monografie des Calvin-Spezialisten Herman J. Selderhuis, Gott in der Mitte, Calvins Theologie der Psalmen, ist eine Goldgrube. Er weitet das Herz. Noch selt...
Was gibt es Herrlicheres, als einen Vortrag über das Lesen von Gottes Wort halten zu dürfen? Hier geht es zum Mitschnitt. Ich hoffe, dass die Begeiste...
Eine Auswahl von Aussagen, die mich erquicken. Denn ich verlasse mich nicht auf meinen Bogen, und mein Schwert kann mir nicht helfen. (44,7) Er kennt ja die Geh...
Die Psalmen sind das Gebetsbuch der Bibel. Wie oft habe ich in ihnen schon Trost gefunden. Hier ist eine “Dosis” meiner Lieblingsstellen: Ich werde ...
Kürzlich habe ich über Psalm 106 gepredigt. Ich sehe den Psalm als gemeinschaftliche Klage (V. 6), die vom Lob Gottes überstrahlt wird (V 1+48). Die Besonderhei...