Podcast: Einführung in die Psalmen
Paul Carter führt in dieser Einheit (28 Minuten) in das Buch der Psalmen ein. Historische Bedeutung der Psalmen in der Kirche Während des Mittelalters waren die...
Paul Carter führt in dieser Einheit (28 Minuten) in das Buch der Psalmen ein. Historische Bedeutung der Psalmen in der Kirche Während des Mittelalters waren die...
Im Großen und Ganzen enthält das Alte Testament zwei Arten von Literatur: Prosa und Poesie. Die Reformations-Studienbibel bietet einen ausgezeichneten Überblick...
In meinem Studium der Psalmen (einführend dazu siehe Mark Futato “Teaching the Psalms”, 60 Minuten) durchlief ich erneut die Erfahrung, dass die Tex...
Augustinus in seiner Predigt zu Psalm 116,10-13. Ein wunderschönes Beispiel für eine soteriologische Anwendung in Predigten zu den Psalmen II («Sermones» 22-34)...
Predigt an die Zürcher (6 Minuten) Eine Predigt ist die Erklärung eines oder mehrer zentraler Gedanken aus einem Text der Bibel. Der Gottlose sagt in seinem Hoc...
Im Magazin Timotheus (#32) schrieb ich eine komprimierte Fassung zur Einführung in das Buch der Psalmen. Auf diese Weise führte ich meine Kinder in da...
Dies wurde ich im Rahmen meiner Vorlesungen in der Theologischen Woche in Aidlingen gefragt. Vor Augen stehen mir die sieben sogenannten Busspsalmen (Psalm 6, 3...
In 2 1/2 Stunden in das Buch der Psalmen einführen? Das ist eine sehr herausfordernde Aufgabe. Andererseits ist es hilfreich eine solche “Flughöhe...
Ein menschliches Herz ist wie ein Schiff auf einem wilden Meere, welches die Sturmwinde von allen vier Himmelsrichtungen hin und her treiben: von hieher st...
Die Monografie des Calvin-Spezialisten Herman J. Selderhuis, Gott in der Mitte, Calvins Theologie der Psalmen, ist eine Goldgrube. Er weitet das Herz. Noch selt...