Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Reformierte Bekenntnisse

Theologie & Kultur

Aufsatz: Was, bitteschön, ist reformatorische Theologie?

Veröffentlicht am 26. Oktober 2020 von Hanniel

Eine Dame fragt mich an, und ich skizziere in meinem Tagebuch eine Antwort, die ich anschliessend auf Band spreche. Meine Gedanken erscheinen in einer siebentei...

Theologie & Kultur

Kontroverse: Augustinus der Heide – oder eine unpopuläre biblische Lehre

Veröffentlicht am 1. August 2020 von Hanniel

Ich bin Ron Kubsch dankbar, dass er die Diskussion über die Kurzversion von Ken Wilsons Dissertation aufgenommen hat. Diese Auseinandersetzung ist sehr anspruch...

Podcast Hanniel Hirnt/Theologie & Kultur

Publikation: Kommentar zum Heidelberger Katechismus

Veröffentlicht am 24. Juni 2020 von Hanniel

Es ist vollbracht. Nach meiner Serie zu sämtlichen Bibelbüchern (“Vogelflüge”) habe ich zu den 129 Fragen und Antworten des Heidelberger Katechismus...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (270): Kommentar zum Heidelberger Katechismus

Veröffentlicht am 3. Mai 2020 von Hanniel

Zum Anfang des holden Monats Mai bin ich eifrig daran, meine Podcast-Bibliothek auszubauen. Dem Projekt der Vogelflüge über die gesamte Bibel (Interview; Playli...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (258-261): Trinität, Gott-Vater & Vorsehung

Veröffentlicht am 2. Oktober 2019 von Hanniel

Im Rahmen meiner “theologischen Paraphrase” (Erklärung, Vertiefung, Anwendung auf die heutige Zeit) über den Heidelberger Katechismus nahm ich mir d...

Rezensionen/Theologie & Kultur

Standpunkt: Echte Männer lesen den Heidelberger!

Veröffentlicht am 18. September 2019 von Hanniel

Blogger Sergej arbeitet sich mit einem Freund durch den Heidelberger Katechismus. Ein Unternehmen, dem sich viele Männer anschliessen sollten! In Gesprächen mit...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (225-227): Unfähig zum Guten – wirklich?

Veröffentlicht am 12. Juni 2019 von Hanniel

In meiner Podcast-Serie zum Heidelberger Katechismus sind bisher erschienen: a) Warum Katechese? (sechs Beiträge zur Einleitung) b) Der einzige Trost im Leben u...

Rezensionen/Theologie & Kultur

Buchbesprechung: Gesetz und Geist

Veröffentlicht am 30. Mai 2019 von Hanniel

Ich las Teile von Klaus Bockmühls wichtigem Werk “Gesetz und Geist”. Er analysiert die protestantische Ethik anhand von Bekenntnistexten. Bockmühl, ...

Theologie & Kultur

Input: Der Mut, reformiert zu sein

Veröffentlicht am 21. Juli 2018 von Hanniel

Volle Zustimmung zu diesem Artikel von Burk Parsons (Twitter; Ligonier-Artikel): Reformierte Theologie ist auch eine allumfassende Theologie. Sie verändert...

Theologie & Kultur

Input: Neue Glaubensbasis der Allianz – Schriftfrage rückt an den Schluss

Veröffentlicht am 20. April 2018 von Hanniel

Die Deutsche Evangelische Allianz hat ihre Glaubensbasis überarbeitet. Christoph Raedel, Systematiker der FTH Giessen, hat in einem idea-Artikel kritische ...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Newsletter Abonnieren

Themen
Christliche Weltsicht
Familie & Erziehung
Pädagogik
Podcast Hanniel Hirnt
Rezensionen
Theologie & Kultur
Anrede:
Vorname: Nachname: E-mail:

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ERKWB
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert

Archiv

© 2021 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein