Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Reformierte Bekenntnisse

Theologie & Kultur

Vortrag: Predigt – zu Gottes Ehre und zur Gesundheit der Gemeinde

Veröffentlicht am 13. April 2024 von Hanniel

Mein Freund Jochen Klautke hielt seine Antrittsvorlesung über das Predigtverständnis Heinrich Bullingers (1504-1575). Er erwähnt im ersten Teil fünf Aspekte sei...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Der Gebrauch der Kirchenväter bei den Reformatoren

Veröffentlicht am 28. Dezember 2023 von Hanniel

In Kapitel 2 des The Oxford Handbook of Reformed Theology (2020) wird die Integration und der häufige Gebrauch der Kirchenväter bei den Reformatoren gewürdigt. ...

Theologie & Kultur

Input: Zurück zu den goldenen Anfängen des Christentums?

Veröffentlicht am 27. Januar 2023 von Hanniel

Ab und an höre ich das Argument des «goldenen Anfangs». Im «primitiven» (sprich ursprünglichen) Zustand der Christenheit sei das Neue Testament noch «unverdorbe...

Theologie & Kultur

Definition: Reformierte Theologie

Veröffentlicht am 11. Januar 2022 von Hanniel

Sehr kompakte Definition: Die reformierte Theologie ist eine katholische (hier in ihrer ursprünglichen Bedeutung von “allgemein”, meine Anm.) protes...

Theologie & Kultur

10 Hinweise … für die Notwendigkeit von Gemeindeneugründungen

Veröffentlicht am 2. August 2021 von Hanniel

Ich bin in letzter Zeit selbst Teil einer Neugründung geworden und stehe in Kontakt mit mehreren Gründungsinitiativen. Wenn 95-98 % der Einwohner einer Region n...

Theologie & Kultur

Hanniel hirnt (297): Die Bundestheologie – ein Museumsstück?

Veröffentlicht am 27. Juni 2021 von Hanniel

Ich reagiere auf eine Leserfrage, ob denn die Bundestheologie ein verstaubtes Stück eines theologischen Museums darstelle. Die folgenden Überlegungen (19 Minute...

Theologie & Kultur

Input: Der Werkbund mit Adam

Veröffentlicht am 26. Juni 2021 von Hanniel

Im Westminster Bekenntnis (1647) wird im 7. Kapitel über die aus der biblischen Heilsgeschichte her stammende Lehre des Bundes gesagt: Der erste mit den Mensche...

Theologie & Kultur

Publikation: Was ist denn, bitteschön, reformatorische Theologie?

Veröffentlicht am 14. Juni 2021 von Hanniel

Vor einer Weile habe ich mündlich in einer Stunde eine Antwort formuliert, was die Spezifikas reformatorischer Theologie seien. Daraus ist eine siebenteilige Ar...

Theologie & Kultur

Aufsatz: Was, bitteschön, ist reformatorische Theologie?

Veröffentlicht am 26. Oktober 2020 von Hanniel

Eine Dame fragt mich an, und ich skizziere in meinem Tagebuch eine Antwort, die ich anschliessend auf Band spreche. Meine Gedanken erscheinen in einer siebentei...

Theologie & Kultur

Kontroverse: Augustinus der Heide – oder eine unpopuläre biblische Lehre

Veröffentlicht am 1. August 2020 von Hanniel

Ich bin Ron Kubsch dankbar, dass er die Diskussion über die Kurzversion von Ken Wilsons Dissertation aufgenommen hat. Diese Auseinandersetzung ist sehr anspruch...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein