Hanniel hirnt (258-261): Trinität, Gott-Vater & Vorsehung
Im Rahmen meiner “theologischen Paraphrase” (Erklärung, Vertiefung, Anwendung auf die heutige Zeit) über den Heidelberger Katechismus nahm ich mir d...
Im Rahmen meiner “theologischen Paraphrase” (Erklärung, Vertiefung, Anwendung auf die heutige Zeit) über den Heidelberger Katechismus nahm ich mir d...
Blogger Sergej arbeitet sich mit einem Freund durch den Heidelberger Katechismus. Ein Unternehmen, dem sich viele Männer anschliessen sollten! In Gesprächen mit...
In meiner Podcast-Serie zum Heidelberger Katechismus sind bisher erschienen: a) Warum Katechese? (sechs Beiträge zur Einleitung) b) Der einzige Trost im Leben u...
Ich las Teile von Klaus Bockmühls wichtigem Werk “Gesetz und Geist”. Er analysiert die protestantische Ethik anhand von Bekenntnistexten. Bockmühl, ...
Volle Zustimmung zu diesem Artikel von Burk Parsons (Twitter; Ligonier-Artikel): Reformierte Theologie ist auch eine allumfassende Theologie. Sie verändert...
Die Deutsche Evangelische Allianz hat ihre Glaubensbasis überarbeitet. Christoph Raedel, Systematiker der FTH Giessen, hat in einem idea-Artikel kritische ...
Heute in der Kirche sind wir im Westminster Bekenntnis beim Abschnitt 17.3 vorbeigekommen (in der verlinkten Übersetzung sind auch die Belegstellen der Bib...
Einige Minuten frei? Untertags, am Abend? Dann – so meine Empfehlung – lies eine Frage und eine Antwort des Heidelberger Katechismus. Lies sie auf k...
Carl. F. Trueman. The Creedal Imperative. Crossway: Wheaton, 2012. 208 Seiten. Euro 12,59 (Euro 7,72 Kindle-Format). Der Anlass: Weshalb ich mir dieses Buch ka...
Die Botschaft der modernen Welt scheint nicht zur Botschaft der Kirchlichen Bekenntnisse zu passen. Sie seien nicht unwahr, aber veraltet und unplausibel. The s...