Zitat der Woche: Die Ausbreitung des Christentums
Die Ausbreitung des Christentums ist ganz anders erfolgt als bei den anderen Weltreligionen. Das Zentrum des Islams liegt noch heute in seiner Wiege – dem Nahen...
Die Ausbreitung des Christentums ist ganz anders erfolgt als bei den anderen Weltreligionen. Das Zentrum des Islams liegt noch heute in seiner Wiege – dem Nahen...
Gott ist tot, es lebe Bio! Was für ein gelungener Artikel aus “Die Welt”. Bio bietet sich als eine der letzten Varianten säkularisierter Religion an...
Das religiöse Bedürfnis, das sich jetzt geltend macht, ist überwiegend egoistischer Natur; es ist mehr der Versuch das Gemüt zu befriedigen, als das Verlangen, ...
Belief in a personal God is both natural and normal; it arises in human consciousness spontaneously and universally. Unbelief requires enormous effort. Atheism ...
Alle Religion wirft auch einen Segen für den Menschen ab, aber sie besteht nicht um des Menschen, sie besteht um Gottes willen. Er hat alle Dinge um seiner selb...
Bavinck warnt davor, die Allgemeine Offenbarung in seiner Schöpfung zugunsten seiner Speziellen Offenbarung in der Schrift zu vernachlässigen. Die Folge davon i...
Alle Menschen sind religiös, weil dies zur Natur des Menschen gehört: As long as religion is integral to the essence of our humanity, so long will human beings ...
Auf Theoblog hat sich eine interessante Diskussion über die Systematische Theologie von Michael Horton entfaltet. Das Werk bleibe thematisch stark innerhalb des...
Es war lange auf der Bestsellerliste im deutschen Sprachraum: Das Buch “Das glücklichste Volk” des Linguisten und Ex-Missionars Daniel Everett. Er h...
Thomas Schirrmacher erwähnte in einem Vortrag wichtige biblische Voraussetzungen für den Dialog mit anderen Religionen: “Wer davon ausgeht, dass er in Jes...