Hanniel hirnt (20): Die Reaktion der Christen auf die 68er Kulturrevolution
Vor 50 Jahren ereignete sich eine Kultur-Revolution, die unsere Gesellschaft von innen heraus grundsätzlich verändert hat. In der ersten Folge besch&a...
Vor 50 Jahren ereignete sich eine Kultur-Revolution, die unsere Gesellschaft von innen heraus grundsätzlich verändert hat. In der ersten Folge besch&a...
Ich beginne heute eine vierteilige Analyse. Francis Schaeffer äusserte sich in seinem Buch "Kirche am Ende des 20. Jahrhunderts" (meine Rezension...
Viele sind (zu) oberflächlich informiert über den Islam. Es gibt genügend Lesestoff. Hier geht es zu 10 Besprechungen: Nabeel Qureshi. Allah gesu...
Os Guinness. How the Church Engages in a Post-Christian Culture. Guinness beginnt mit einem Erlebnis eines CEO Forums in Shanghai. Der Dean der Business School ...
Peter L. Berger (Hrsg.). The Desecularization of the World: Resurgent Religion and World Politics: The Resurgence of Religion in World Politics. William B. Eerd...
Angestossen von Philip Rieff. The Triumph of the Therapeutic. The University of Chicago Press: Chicago/London, 1987 (Neuauflage von 1966). Die Therapeuten sind ...
Am "evangelikalen Harvard", dem Wheaton College, hat sich in den letzten Wochen ein grosser Konflikt zugetragen. Hier geht es zu den offiziellen Verla...
Charles Taylor. Ein säkulares Zeitalter. Suhrkamp: Berlin, 2012. Euro 39,95 (Taschenbuch). 1301 Seiten. Taylors religionssoziologische Studie betrachtet manche ...
In der neuen Ausgabe von Glaube und Denken heute (1/2015) schreibt Ron Kubsch im Editorial: Die Alternative zur Verkehrtheit des Denkens ist also nicht das Ende...
Die unselige Trennung zwischen Fakten und Werten Unsere Generation bekommt mit der Muttermilch eingeimpft, dass sie zwischen überprüfbaren Fakten...