Podcast: Schwierige Bibelstellen – unterschiedliche Auslegungen abgewogen
Der Podcast Word Matters (mit Trevin Wax & Brandon Smith): So stelle ich mir das Abwägen verschiedener Auslegungen vor. Zwei Beispiele, die mir halfen, seie...
Der Podcast Word Matters (mit Trevin Wax & Brandon Smith): So stelle ich mir das Abwägen verschiedener Auslegungen vor. Zwei Beispiele, die mir halfen, seie...
David Jany in einer berührenden, weil ans Eingemachte gehenden Predigt zu Römer 4,1-8 und dem Thema des Rühmens. Es lohnt sich diese Minuten anzusehen und beten...
Eine sehr reichhaltige Exegese in drei Schritten und fünf “magnetischen Anküpfungspunkte” zu Römer 1,18-32 (in T&T Clark Handbook of Neo-Calvini...
Die Predigt von Timothy Keller zu Römer 7 (1997) ist sehr hilfreich. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den Kämpfen zu verstehen, die wir haben, bevor und...
Während einer längeren Wegstrecke hörte ich mir eine Predigt von Dick Lucas zu Römer 8 an. Ich wurde dadurch an wichtige Grundlagen des christlichen Lebens erin...
Daniel Knoll legte am Sonntag in der Arche Hamburg mit einer Auslegung von Römer 3,21-26 nach. Ich ordne diese Predigt als Basis zum wiederh...
Vor-weihnächtliche Predigt zu Römer 2,17 – 3,8 (zum Bibeltext; zum Mitschnitt der Predigt). Einstieg: Ich wuchs durch Gottes Vorsehung in einer ...
Zunächst setzen Sie sich hin, holen Ihre Bibel und lesen Römer 1,18 – 3,20 durch. Sie dürfen dies ruhig zwei-, dreimal wiederholen. Od...
Auf dem Literaturblog "nimm & lies" wurde schon gemutmasst, ob die Serie voll werde. Das wünsche ich mir natürlich. Zumindest kann ich f...
Vor einigen Monaten habe ich anhand von Römer 1,16-32 über den Zorn Gottes gepredigt (Mitschnitt). Es gibt wohl kaum ein Thema, das öfter in...