Aufsatz: Ein Fazit zu den Veränderungen der letzten Jahre
Ich wurde nach meinem Fazit aus der Corona-Zeit und Beschäftigung mit dem Ukraine-Konflikt befragt, die bei mir mit einem neuen beruflichen Abschnitt und famili...
Ich wurde nach meinem Fazit aus der Corona-Zeit und Beschäftigung mit dem Ukraine-Konflikt befragt, die bei mir mit einem neuen beruflichen Abschnitt und famili...
Rebecca McLaughlin gehört für mich zu den Entdeckungen der letzten Jahre. Nun werden einige ihrer Bücher in die deutsche Sprache übersetzt. Die britische Litera...
Blogger Sergej hat ein Lebens-rückblickendes Interview mit Timothy Keller übersetzt. Einige Auszüge: Bedrohung durch säkulare Ideologie: Ich denke, in den Verei...
Die Journalistin Judith Sevenç Basad fasst drei wichtige postmoderne Grunddogmen, Vorläufer des Neuen Moralismus, gekonnt zusammen (in “Schäm dich!”...
Tony Reinke beschreibt die Fixierung der Gesellschaft auf die Technologie als eine grosse Ersatz-Erzählung: UrsprungDas Evangelium der Technik beginnt mit dem U...
Ich hörte mir den Podcast (siehe auch dieser Talk) von Colin Hansen (meine Rezension seines Buches “Young, Restless, Reformed”) mit Rebecca McLaughl...
Ich bin an einer kurzen Zusammenfassung der These aus Alexander Grauss Buch “Hypermoral”. Um das Bild abzurunden (und zu einem berechtigten Seufzer ...
Wie kommt es, dass sich durch das Vakuum des ethischen Relatvismus eine neue gesellschaftliche Hypermoral festsetzen kann (siehe dieses Zitat)? Es lohnt sich Al...
Mit unserem agnostischen Gast – der sich in bisherigen Besuchen als Atheist ausgegeben hatte – habe ich wesentliche Fragen aus meiner Vorlesung über...
Als Kultur bezeichne ich die Summe gelebter Gewohnheiten einer definierten Gruppe von Menschen. Wenn ich einen Staat (Schweiz) oder einen Sprachraum (deutsch-sp...