Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Schöpfung

Theologie & Kultur

Predigt: Die Ordnung von Anfang an

Veröffentlicht am 10. Januar 2021 von Hanniel

Nach einer Predigt über die Folgen des Sündenfalls habe ich in Dürrenäsch zu diesem Jahresanfang über die ursprüngliche Ordnung vor dem Sündenfall gepredigt (&#...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Melkors Kampf gegen Iluvatar

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von Hanniel

Im ersten Kapitel des von Tolkiens Sohn Christopher zusammengestellten “Silmarilion” (Hörbuch) wird eine atemberaubende Beschreibung der Schöpfung s...

Christliche Weltsicht

Selbst-Interview: Gehörst du auch zu diesen Hinterwäldler-Kreationisten?

Veröffentlicht am 8. November 2019 von Hanniel

Kürzlich fand eine gut besuchte Konferenz zur Schöpfungstheologie kreatikon 2019 statt. Die Vorträge sind online. idea.de berichtete davon. In den sozialen Medi...

Christliche Weltsicht

Zitate für das neue Jahr (5): Bäume und das Prinzip von Einheit und Vielfalt

Veröffentlicht am 7. Januar 2019 von Hanniel

Gottes Schöpfung verkündet seine Herrlichkeit, weil sie seine Handschrift trägt. Etwas vom schönsten darin ist meines Erachtens die Vielfalt...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (88): Schöpfung und Sündenfall – Vogelflug zum Anfang der Bibel

Veröffentlicht am 21. Juni 2018 von Hanniel

Drei meiner Söhne führen dieser Tage das wunderbare Werk von Joseph Haydn "Die Schöpfung" (Text) auf. Haydn hat dabei auf den Text...

Theologie & Kultur

Input: 12 Widersprüche zum Schöpfungsbericht bei Annahme einer theistischen Evolution

Veröffentlicht am 15. Januar 2018 von Hanniel

Wayne Grudem zählt 12 Argumente auf, die unter Annahme einer theistischen Evolution mit dem biblischen Text in Einklang gebracht werden müssten: ...

Zitiert

Systematische Theologie für die Familienandacht (9): Gott, der Schöpfer

Veröffentlicht am 19. Mai 2016 von Hanniel

Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt, der Erdkreis und seine Bewohner; denn Er hat ihn gegründet… Psalm 24,1-2 Herr, wie sind dei...

Zitiert

Buchbesprechung: Der Streit um den Anfang

Veröffentlicht am 29. Mai 2015 von Hanniel

Überlegungen aus dem Buch  „Christian Interpretations of Genesis“ von Vern S. Poythress. P & R: Philippsburg, 2013. 32 Seiten. Hier ko...

Zitiert

Buchbesprechung: Lebten Adam und Eva?

Veröffentlicht am 28. Mai 2015 von Hanniel

Vern S. Poythress. Did Adam Exist? P & R: Philippsburg, 2014. 32 Seiten. Online-Download. Genetische Übereinstimmung zwischen Mensch und Affe Dieses He...

Zitiert

Das Klärwerk und die Allmacht Gottes

Veröffentlicht am 28. Juni 2014 von Hanniel

Gestern durften wir als Familie an einem spannenden Rundgang im Klärwerk Werdhölzli in Zürich teilnehmen. Ein gigantisches Reinigungsystem 4000 Kilometer Abwass...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy