Gedicht: Warum muss mein Junior mit 14 ein iPad für die Schule haben? Eine Wehklage
Online-Ablage. Papierlose Klassenführung. Digitalisierte Erlösung.Es reisst unsere Hirne in den Untergang.Wahn-Sinn.Sag ich als (versteckter) Apple-Fan. Süchtig...
Online-Ablage. Papierlose Klassenführung. Digitalisierte Erlösung.Es reisst unsere Hirne in den Untergang.Wahn-Sinn.Sag ich als (versteckter) Apple-Fan. Süchtig...
Hier wird sehr anschaulich eine der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Westen beschrieben – die Betäubung durch die endlosen Angebote der ...
Begeistert las ich im neu erschienenen Buch «Social Sanity in an Insta World», das aus neun Beiträgen von Frauen besteht. Gepackt hat mich die Ehrlichkeit der A...
Im diesjährigen Doxa-Jugendevent habe ich den Versuch einer Gesamtdarstellung zur Medienethik unternommen. Ich spannte dabei den Bogen von der Schöpfungstheolog...
Tony Reinkes drittes Buch nach seinem Erstling “Wie dein Smartphone dich verändert: 12 Dinge, die Christen alarmieren sollten” (siehe mein längerer ...
Wie unglaublich hohl diese Welt ist, verdeutlicht dieser Blogbeitrag: Bevor wir uns überhaupt nur schon an ein Tischli setzen und mal mit Smalltalk beginnen kön...
Ron hat einen hilfreichen Beitrag (6 Minuten) zur Streitkultur in den sozialen Medien lanciert, dem ich zustimme. Ich habe mir überlegt, wann und weshalb ich mi...
Ich lese das Buch «The Soul in Cyberspace» von Douglas Groothuis aus dem Jahr 1997. Wie treffend hat er beschrieben, was sich in unserer Seele durch die neue Te...
Gerhard Steiner (* 1937), emeritierter Psychologieprofessor, stellt einige bedenkenswerte Antworten zu verbreiteten Thesen auf: Das Lernpotenzial wird ausgeschö...
Wir lieben Geschichten von Menschen, die jeder Widerwärtigkeit des Lebens trotzen, um ihrem Traum nachzustreben. Eines Tages blicken sie uns von ihrem Golfresor...