Input: Argumentationstraining mit Thomas von Aquin
Bei Thomas von Aquin lernen wir argumentieren, meint Jonas Erne. Ich gebe Jonas Recht. Seine Summa ist kunstvoll aufgebaut. Ich nehme mir auch immer wieder Absc...
Bei Thomas von Aquin lernen wir argumentieren, meint Jonas Erne. Ich gebe Jonas Recht. Seine Summa ist kunstvoll aufgebaut. Ich nehme mir auch immer wieder Absc...
Ich liebe die Serie der Cambridge Companion, den Nachschlagewerken für Autoren, wichtige Werke und Epochen aus der Geistes-/Literaturgeschichte. Zu Barth, Lewis...
Ich bin gefragt worden, welche Texte ich zum Thema der Erwählung und Verantwortung der Menschen empfehlen würde. Der Bibelleser soll sich vor allem&nb...
(E)very finite perfection we love and seek in the creation is to be found in an infinitely perfect form in God. What are we seeking in human love, in nature, in...
Thomas von Aquin fasziniert. Der mittelalterliche Theologe und Philosoph gehört unbestritten zu den lesenwerten Autoren mit grossem Einfluss auch auf den P...
Zum zweiten Teil des Buchskellets geht es hier. Vorlesung 11: Was ist das höchste Gut? Ethik beschäftigt sich mit dem Guten, dem Richtigen und d...
Zum ersten Teil der Besprechung geht es hier. Anmerkung: Ich bin kein (Neo-)Thomist. Doch manchen Prinzipien, die Kreeft anhand von Aquin herausarbeitet, kann i...
Etienne Gilson. The Christian Philosophy of St. Thomas Aquinas. Univ of Notre Dame: Notre Dame, 1994. 502 Seiten. 18,50 Euro (Kindle-Version). Etienne Gilson (1...
Thomas von Aquin. Summe der Theologie. Bd. 1. Gott und Schöpfung. Alfred Kröner Verlag: Stuttgart, 1985. 465 Seiten. 22 Euro. Von der Einführung ...
In Teil I/2, Fragen 1-5 der “Summe der Theologie” handelt Thomas von Aquin (1225-1274) die Frage nach dem Endzweck des Menschen ab. Dieses bestehe i...