Podcast: Schwierige Bibelstellen – unterschiedliche Auslegungen abgewogen
Der Podcast Word Matters (mit Trevin Wax & Brandon Smith): So stelle ich mir das Abwägen verschiedener Auslegungen vor. Zwei Beispiele, die mir halfen, seie...
Der Podcast Word Matters (mit Trevin Wax & Brandon Smith): So stelle ich mir das Abwägen verschiedener Auslegungen vor. Zwei Beispiele, die mir halfen, seie...
Trevin Was produzierte 2022 die interessante Podcast-Serie “Reconstructing Faith” – als Antwort auf die fortgesetzte Dekonstruktion des Glaube...
Seit Jahren verfolge ich sporadisch das Schreiben und Wirken von Trevin Wax. Sein Buch “Rethink Your Self” war mir eine besonder...
Anlässlich des Eröffnungsjahres der Akademie für Reformatorische Theologie (ART) hielt ich den Festvortrag “Das neue Selbst und unsere Antwort als Christe...
E21 hat drei ungemein hilfreiche Artikel von Trevin Wax übersetzt. Die postmoderne Lesart der Bibel hat in vielen Gemeinden über die starke Leserorientierung br...
Wir lieben Geschichten von Menschen, die jeder Widerwärtigkeit des Lebens trotzen, um ihrem Traum nachzustreben. Eines Tages blicken sie uns von ihrem Golfresor...
Trevin Wax fasst den bevorzugten Modus zur Selbstwahrnehmung wie folgt: Es gibt einen roten Faden, der sich durch unsere Gesellschaft zieht: Der Sinn des Lebens...
Selbstmitleid ist eine überaus grosse Plage. Wenn sich das Mitleid nach innen wendet, vermindert es das Mitgefühl für andere und erschwert die Selbstlosigkeit. ...
Trevin Wax stellt das progressive Paradigma zu Recht in Frage: Das Problem ist natürlich, dass nicht jede Form des Fortschritt mit der anderen identisch ist. Ei...
Ich habe selbst schon manche Beiträge zum Thema Lesen verfasst. Die Brüder der Gospel Coalition sind mir bei meiner eigenen Entwicklung Pate gestanden...