Die erste Ebene ist notitia, die Kenntnis eines Glaubensinhaltes.
Die zweite Ebene des Glaubens ist assensus, die Bejahung oder Annahme bestimmter Glaubensinhalte. Jemand, der einem Sachverhalt zustimmt, bekundet sein Interesse und Einverständnis mit dem, was er sachlich wahrgenommen hat.
Die dritte Ebene, fiducia, ist das Gottvertrauen, der persönlich gelebte Glaube.
Keine der drei Ebenen des Glaubens darf fehlen. »Man kann Gott nicht anerkennen (= assensus), ohne ihn zu kennen (= notitia). Man kann Gott nicht vertrauen (= fiducia), ohne ihn anzuerkennen (= assensus). Oder man könnte auch sagen: Das (Gott)Gehören (= fiducia) setzt ein Gehorchen (= assensus), das Gehorchen ein Anhören (= notitia) voraus.«
Aus: Ron Kubsch. Kierkegaards Sprung. MBS Texte 144. Martin Bucer Seminar: Bonn 2010.