Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Bibel

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Wir können das Kriterium der Wahrheit nicht aus uns ableiten

Veröffentlicht am 15. Januar 2023 von Hanniel

Herman Bavinck in seiner Antrittsrede als Professor in Kampen (1883; Hervorhebungen von mir): Ja, dieses Wort bindet uns mit einer Autorität an sich, die weder ...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Wollt ihr das alles nur kritisieren und davor warnen oder habt ihr auch etwas Positives zu bringen?

Veröffentlicht am 7. Oktober 2022 von Hanniel

Thomas Jeising (* 1963) gehört zu den konstanten Stimmen im deutschsprachigen Raum, die innerevangelikale Entwicklungen sowie auch gesellschaftlichen Trends kla...

Theologie & Kultur

Vortrag: Wachsen durch Konflikte

Veröffentlicht am 26. August 2022 von Hanniel

Im Anschluss an meine Aidlinger Vorlesungen hielt ich zum dritten Mal in Folge zwei Vorträge im Fachbereich Hermeneutik (hier geht es zu den bish...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: 22 Aussagen aus einer Woche Vorlesungen

Veröffentlicht am 21. August 2022 von Hanniel

Eine Teilnehmerin hat mir 22 Aussagen aufgeschrieben, die ihr von meinen 15 Botschaften in Aidlingen 2022 geblieben sind: Haltung: Hinsehen (statt wegsehen) – a...

Theologie & Kultur

Vorlesungen: Wie ich an den biblischen Text herangehe – am Beispiel von Titus

Veröffentlicht am 12. August 2022 von Hanniel

Als Abschluss meiner Vorlesungsreihe über die Paulusbriefe näherte ich mich durch lautes Denken zunächst dem Titusbrief, um in Anliegen, Hintergrund u...

Theologie & Kultur

Input: Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift – keine neue Erfindung, sondern Hauptlinie der Kirchengeschichte

Veröffentlicht am 13. Juni 2022 von Hanniel

Eine (post-)evangelikale These behauptet, dass erst der moderne Evangelikalismus der 1960er den Begriff der “Unfehlbarkeit” bzw. “Irrtumslosig...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Indirekte Identität der Bibel? (Nein.)

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Hanniel

Hierin steckt ein Gutteil der Problematik der Neo-Orthodoxie. Dasselbe Verständnis wird heute in vielen evangelikalen Gemeinden unbesehen übernommen. Die Bibel ...

Theologie & Kultur

Input: Erstes Erkenntnisprinzip – göttliche Offenbarung

Veröffentlicht am 16. November 2021 von Hanniel

In unregelmässigen Abständen gehe ich mit meinen Jungs Kapitel 1 des Westminster Bekenntnisses “Von der Heiligen Schrift” (1647) durch. Weshalb? In ...

Theologie & Kultur

Vortrag: Mit schwierigen Bibelabschnitten ringen

Veröffentlicht am 28. August 2021 von Hanniel

Vorträge “Verstehst du auch, was du liest?” (53 Minuten; 44 Minuten)2020 habe bereits über drei Instrumente für ein besseres Verständnis der Bibel s...

Theologie & Kultur

Input: Als Westler den Zugang zur Bibel wiedergewinnen

Veröffentlicht am 19. Juli 2021 von Hanniel

J. I. Packer (1926-2020) hat sich im Lauf seines Lebens oftmals mit dem Einfluss der Bibel auf das Leben des Westlers auseinandergesetzt. Leland Ryken trägt in ...

Beitrags-Navigation

1 2 … 20 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy