Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Philosophie

Christliche Weltsicht

Input: Wie wir mit philosophischen Begriffen und Konzepten im Rahmen der biblischen Weltsicht umgehen

Veröffentlicht am 31. Dezember 2022 von Hanniel

Der Podcast von «Grace in Common» über das organische Motiv in Herman Bavincks Werk (zur Einführung siehe diese Rezension zu ...

Rezensionen

Input: Aristoteles’ Tugendethik

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Hanniel

Seit längerer Zeit setze ich mich mit der Tugendethik auseinander. Der auf Aristoteles spezialisierte Philosoph Otfried Höffe (* 1943) stellt im Aufsatz “...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Liebe im Existenzialismus

Veröffentlicht am 5. März 2022 von Hanniel

Wer bereits den Erstlingsroman “Der Ekel” gelesen (oder wie ich sich mit Schaudern angehört hat), der erahnt, was Sartres Biograf Bernard-Henri Lévy...

Christliche Weltsicht

Standpunkt: Managementlehre, Stoizismus und die biblische Weltsicht

Veröffentlicht am 22. Februar 2022 von Hanniel

Der Stoizismus feiert ein Comeback gerade auch in den Management-Ausbildungen. Gemeinhin kennen wir den Begriff etwa in dieser Färbung: Die Stoiker glauben dami...

Christliche Weltsicht

Input: So antwortet ein philosophischer Naturalist

Veröffentlicht am 26. November 2021 von Hanniel

Ich höre mir einige Folgen aus Albert Mohlers “Thinking in Public” an. Ich war baff ob den klaren Antworten des weltbekannten Psychologieprofessors ...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Weltanschauung der Griechen

Veröffentlicht am 11. November 2021 von Hanniel

Homer und Hesiod glaubten an die traditionellen Götter; Heraklit, Xenophanes und Epikur hatten wenig Verwendung für sie. Parmenides glaubte, dass sich nichts wa...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Gutes und Böses gleichberechtigt nebeneinander – warum Dualismus falsch ist

Veröffentlicht am 5. November 2021 von Hanniel

Zwei Mächte, die guten und die bösen, erklären sich nicht gegenseitig. Ursprünglicher als jede von ihnen ist die unerklärliche Tatsache, dass sie dort zusammen ...

Rezensionen

Zitat der Woche: Kants Leben und Werk

Veröffentlicht am 21. August 2021 von Hanniel

Eine adäquate Zusammenfassung von Leben, Charakter und Werk des grössten modernen Philosophen: Den größten modernen Philosophen hat nichts mehr bewegt als die P...

Theologie & Kultur

Buchhinweis: Scrutons “Linke Denker des 20. Jahrhunderts”

Veröffentlicht am 5. August 2021 von Hanniel

In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit Roger Scruton beschäftigt. Ich empfehle vorneweg das frisch übersetzte Buch “Narren, Schwindler, Unruhestifter:...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Identitätsstiftender letzter Wert

Veröffentlicht am 2. Juni 2021 von Hanniel

Interessant, wie eine Werkinterpretin durch ihre Aussage den eigenen Standpunkt durchschimmern lässt: In traditionalen Gesellschaften existiert noch keine Trenn...

Beitrags-Navigation

1 2 … 16 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy