Lesehinweis: Leben in emotionaler Distanz und Isolation von der Aussenwelt
Für einen Vortrag brauche ich eine Charakterisierung des Hauptprotagonisten Meursault in Albert Camus’ Werk “Der Fremde” (gekürzte Hörbuchvers...
Für einen Vortrag brauche ich eine Charakterisierung des Hauptprotagonisten Meursault in Albert Camus’ Werk “Der Fremde” (gekürzte Hörbuchvers...
Das Werk “Leben lernen” von Luc Ferry (* 1951) habe ich von einem Bücherstapel mitgenommen und lese zwischendurch einige Minuten daraus. KI ordnete ...
Saubere Definitionen und Argumentation von Douglas Groothuis in einer Rezension: Der Fundationalismus (foundationalism) behauptet, dass unser Wissen in zwei Kat...
Nach der überaus ertragreichen Zeit mit Alister Mc Grath und seiner Podcast-Serie zu C. S. Lewis höre ich eine Serie “Truth Tribe” von Douglas Groot...
Von Robert Solomon (1942-2007), dessen Nietzsche-Vorlesungen ich vor einigen Jahren genossen habe (siehe “Nietzsche-Klischees – und was davon zutrif...
Norbert Feinendegen, dessen Dissertation “Apostel der Skeptiker: C. S. Lewis als christlicher Denker der Moderne” ein scharf umrissenes Bild zeichne...
Der jüdische, dem philosophischen Existenzialismus nahestehende Gelehrte Emmanuel Levinas (1905-1995) verbindet Judentum mit europäisch-kontinentaler Philosophi...
Im Zusammenhang mit meinem Umzug habe ich sämtliche Bücher kategorisiert und in Kisten verladen. Ich nütze diese Zeit um zu sehen, nach welc...
Der Podcast von «Grace in Common» über das organische Motiv in Herman Bavincks Werk (zur Einführung siehe diese Rezension zu ...
Seit längerer Zeit setze ich mich mit der Tugendethik auseinander. Der auf Aristoteles spezialisierte Philosoph Otfried Höffe (* 1943) stellt im Aufsatz “...