Kolumne: Kommentar zu meinem Versprechen der Kirchenmitgliedschaft
Vor einiger Zeit habe ich mein christliches Bekenntnis in 10 Minuten zusammengefasst. In einer siebenteiligen Artikelserie erklärte ich die Kennzeichen reformat...
Vor einiger Zeit habe ich mein christliches Bekenntnis in 10 Minuten zusammengefasst. In einer siebenteiligen Artikelserie erklärte ich die Kennzeichen reformat...
Auch wenn ich selbst nicht betroffen bin, was mir den Vorwurf eines Lehnstuhl-Predigers eintragen kann, ziehe ich einige Schlussfolgerungen aus den Unwettern de...
In der auf vier Teile angelegten Serie “Die Suche nach Wirklichkeit und Bedeutung” von David Gooding & John Lennox adressieren die beiden Akadem...
Im Zeitalter der ständigen Ablenkung gehört die Lenkung der Aufmerksamkeit zu den wichtigsten Kompetenzen überhaupt. Deshalb überlege ich mir regelmässig, was m...
Wir befinden uns im grauen November mitten in einer Zeit weiterer Einschränkungen aufgrund des Virus. Während die einen unvermindert von zu Hause aus weiter arb...
Meine Behauptung: Die Bildungsschere geht nach Corona weiter auseinander. Dies ist keine statistisch erhärtete, sondern eine intuitive Vermutung. Als fünffacher...
Im Rahmen meiner Vorlesungen auf dem Michelsberg hielt ich einen Vortrag zur Sinnstiftung. Dabei stellte ich anfangs 10 Beobachtungen zum Sinnvakuum über sämtli...
Meine Frau las mir den Ausschnitt aus der Predigt “Und David blieb in Jerusalem” von Charles Spurgeon vor (in Wachet und betet, S. 52f): Ach, liebe ...
Gemeindeleben per Livestream? Ich bin dankbar für diese technische Möglichkeit. Trotzdem frage ich mich, welche nachteiligen Gewohnheiten über die Zeit entstehe...
Solschenizyn befand sich 1948 in einer Haftanstalt für Wissenschaftler mit erleichterten Haftbedingungen (Scharaschka). Daraus entstand sein Werk, angelehnt an ...