Zitat der Woche: Die Zwerge sind für die Zwerge
Beim erneuten Anhören der 7. Folge Narnias «Der letzte Kampf» dachten wir als Familie über die tragischen Figuren der Zwerge nach (Kapitel 7, «Allerhand über Zw...
Beim erneuten Anhören der 7. Folge Narnias «Der letzte Kampf» dachten wir als Familie über die tragischen Figuren der Zwerge nach (Kapitel 7, «Allerhand über Zw...
Sang-Bong Park schreibt in seiner Dissertation “Bullingers Katechetische Werke” (2011): Es geht nicht nur um die Kinder (bzw. die Jugend), die stets...
Thomas Jeising hat sich in ausgewogener Weise mit dem Thema auseinandergesetzt. Einige Auszüge: Der Glaube ist kein Gefühl. … Er ist eine Überzeugung, dass alle...
Daß Kants eigene Antwort, die die Religion zu einem Appendix der Moral macht, für beide Teile, insbesondere aber für die Religion unbefriedigend sei, wurde scho...
Am 30. Mai 2019 findet im mittelfränkischen Roth (bei Nürnberg) ein Jugendtag zum Thema „Helden – Menschen mit denen Gott Geschichte schreibt“ statt. Mit beteil...
Ich glaube schon! (6 Minuten) In der Umgangssprache bedeutet Glaube eine angenommene Wahrscheinlichkeit, die zudem oftmals von einer eigenen Handlung herrührt. ...
Langjährige Leser dieses Blogs werden sich an zahlreiche Beiträge zu diesem Thema erinnern. Im Rahmen eines Seminars erklärte ich fünf versc...
Luther hebt in der Schrift “Von den guten Werken” (1520) im ersten Abschnitt “Vom ersten guten Werk nach dem ersten Gebot” zweierlei her...
Mein Bloggerkollege Markus Till hat John Stotts wegweisendes Buch "Das Kreuz" im Beitrag "Das Kreuz – Stolperstein der Theologie" unte...
Ich habe den Bericht des E21-Vorsitzenden Matthias Lohmann unter Tränen angehört. Bitte nimm dir diese 12 Minuten Zeit und lass diese Gelegenheit...