Input: Meine Gesprächsführung überdenken
Die Autoren auf scholablog haben sich Gedanken zur Gesprächsführung im Klassenzimmer gemacht. Stelle Fragen, auf die du wirklich eine Antwort haben willst. ...
Die Autoren auf scholablog haben sich Gedanken zur Gesprächsführung im Klassenzimmer gemacht. Stelle Fragen, auf die du wirklich eine Antwort haben willst. ...
Mit Genuss habe ich die Lektüre von “Die Kunst, schwierige Gespräche zu meistern: Effektiv argumentieren, hitzige Diskussionen entschärfen und Gesprächspa...
Der Vergleich mit dem Sumpf ist so treffend! Wie kann es uns gelingen den destruktiven “Flurfunk” – Wording aus dem grossen Nachbarkanton R...
Am Anfang von “Ueli der Knecht”: «Es ist ein Elend heutzutag mit den Diensten,» sagte der Bauer, während er Licht machte und sich anzog, «man kann s...
Mein 15-Jähriger bereitet leidenschaftlich gerne Vorträge vor. Woher er das wohl hat? Dies sind meine 10 Fragen, die ich auf seine Nachfrage hin zusammenstellte...
Diese Tage sind ein besonders guter Nährboden für das Unkraut von Verschwörungstheorien. Ein befreundeter Arzt schreibt: «Dies ist genau der Zeitpunkt an dem sc...
Ich bin überzeugt, dass wir uns zu unseren Prinzipien zum Gebrauch der digitalen Technologien grundlegende Überlegungen anstellen sollten. Diese können wir dann...
Dieses Thema beschäftigt mich seit Jahren. Ich ringe um “Charakterführerschaft”, denn meine Gewohnheiten prägen Denken und Handeln. Zuerst die inhal...
Mein vierter Sohn beschäftigt sich in seinen Empfehlungen für werdende Väter (siehe dieser Beitrag) in mehreren Punkten mit der Frage, wie wir unsere Lebenszeit...
Aus dem bewegenden Interview mit Costi Hinn, Neffe des bekannten Wohlstandpredigers Benny Hinn: „Wir können recht haben, aber es ist nicht nötig, damit abstoßen...