Input: Emotionaler Voluntarismus
Interessante These zur theologischen Psychologie von Matthew LaPine: Matthew LaPine vertritt die Auffassung, dass die breite Strömung der modernen reformierten ...
Interessante These zur theologischen Psychologie von Matthew LaPine: Matthew LaPine vertritt die Auffassung, dass die breite Strömung der modernen reformierten ...
Ron Kubsch präsentierte an der E21-Konferenz das neu übersetzte Buch “Der Siegeszug des modernen Selbst”. Ich habe mich vor einiger Zeit selbst mit ...
… Freud hat in seinem Leben wenigstens einige Male zugehört. (nach Elias Canetti)Oder: Für Menschen, die als einziges Werkzeug einen Hammer besitzen, wird jedes...
Der Soziologe Philipp Rieff (1922-2006), der über Freud promovierte, kurz darauf ein weiteres Werk “The Triumph of the Therapeutic: Uses of Faith After Fr...
Vor einiger Zeit habe ich auf einen fundierten Vortrag zur Depression von Alfried Längle verwiesen. In einer Fallbesprechung geht Längle auf die Störung der Hys...
Neulich habe ich auf das Konzept der Neuen Autorität hingewiesen. Frank Baumann-Habersack wendet es in «Mit neuer Autorität in Führung gehen» (2016) auf die Unt...
Seit einigen Jahren setze ich Instrumente und Vorgehensweisen der Personalen Existenzanalyse in meiner Beratungstätigkeit ein. Im allgemeinverständlichen Werk &...
David Powlison. Paul sieht rot. Wenn du wütend bist. Verbum Medien, Bad Oeynhausen (2022). 40 Seiten. Euro 7,90 bzw. 12,90. (Kauf) David Powlison. Zoes Zuflucht...
Das in Form eines Gesprächs gehaltene Buch “Logotherapie und Existenzanalyse heute (2020)” zwischen den beiden bekannten Logotherapeuten Elisabeth L...
Kürzlich habe ich über den Bestseller “Überrascht von Furcht” berichtet. Michael Reeves’ Buch “Gottesfurcht – eine überraschend gu...