Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Weltanschauung

Christliche Weltsicht/Rezensionen

Buchhinweis: Rick Riordans Appollo-Serie

Veröffentlicht am 16. Juni 2025 von Hanniel

Mit meinem Jüngsten höre ich zur Zeit die Appollo-Serie von Rick Riordan an (siehe mein Beitrag zu Percy Jackson). Dabei helfen mir zum Folgen Kapitelzusammenfa...

Theologie & Kultur

Medien: Neuer Papst, und nun?

Veröffentlicht am 12. Mai 2025 von Hanniel

Mit Interesse verfolgte ich die neuerliche Papstwahl. Hier zunächst die inhaltlichen Elemente der ersten Rede. Mich verwirrt der diffus Gebrauch von Begriffen, ...

Pädagogik

Medien: Harvard und der Entzug von Fördermitteln

Veröffentlicht am 12. Mai 2025 von Hanniel

Aus der Analyse von Jordan Peterson zu aktuellen Entwicklungen an der Harvard-Universität: Jordan Peterson führt die Harvard-Trump-Auseinandersetzung auf ein vi...

Theologie & Kultur

Buchhinweis: Tolkiens christliche Weltanschauung systematisch erforscht

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Hanniel

Mit viel Freude habe ich 2024 die “Tolkien Dogmatics: Theology Through Mythology With the Maker of Middle-Earth” des Theologen Austin Freeman gelese...

Rezensionen

Buchhinweis: Harry Potter steht in der Linie der christlichen Tradition

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Hanniel

Vor einiger Zeit habe ich über John Grangers Harry Potter-Rezeption geschrieben. In How Harry Cast His Spell: The Meaning behind the Mania for J. K. Rowling’s B...

Rezensionen

Buchhinweis: 5 christliche Motive bei Tolkien

Veröffentlicht am 21. März 2025 von Hanniel

Donald T. Williams in “AN ENCOURAGING THOUGHT: The Christian Worldview in the Writings of J. R. R. Tolkien” (Kapitel 1): 1. Dunkelheit und Licht Lic...

Rezensionen

Buchhinweis: Die drei Phasen von C. S. Lewis zum christlichen Glauben

Veröffentlicht am 21. März 2025 von Hanniel

Norbert Feinendegen mit seinem Werk “C. S. Lewis: Überrascht von Gott: Wie der große christliche Denker zum Glauben fand” ist eine wertvolle Ergänzu...

Christliche Weltsicht

Input: Eine christliche Geschichte der Sprache

Veröffentlicht am 1. Februar 2025 von Hanniel

Im Podcast “A Christian History of Languages” spricht James Eglinton über ein aktuelles Buchprojekt. Er legt – in groben Zügen – beispie...

Theologie & Kultur

Input: Zur Theologie des Körpers

Veröffentlicht am 19. November 2024 von Hanniel

Das sind grundlegende Prinzipien von Douglas Groothuis zur Schöpfung und zum Menschen. Schritt 1: Grundlage der biblischen Schöpfungslehre Wir repräsentieren Go...

Christliche Weltsicht

10 Hinweise … zu Star Wars

Veröffentlicht am 12. November 2024 von Hanniel

Meine Jungs baten mich eine Bildungslücke zu schliessen und mich auf die “Star Wars”-Episoden einzulassen. Wie gehe in an dieses Unterfangen heran? ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 26 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein