Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Autor: Hanniel

Theologie & Kultur

Reportage: Aus Kabul entkommen

Veröffentlicht am 13. Mai 2022 von Hanniel

Bewegt hörte ich mir den Podcast «Escape from Kabul» an. Es geht um das Zeugnis des souveränen Gottes, der Menschen herausruft und sie zu seiner Ehre ...

Christliche Weltsicht

Input: Tolkien und Lewis und ihre Theologie der Vorstellungskraft

Veröffentlicht am 12. Mai 2022 von Hanniel

Colin Duriez (* 1947), mehrfacher Autor zu Lewis und Tolkien (J. R. R. Tolkien: The Making of a Legend, A Guide to Middle Earth: Tolkien and The Lord of the Rin...

Christliche Weltsicht

Standpunkt: Warum Timothy Kellers Kulturapologetik ein Auslaufmodell darstellen könnte

Veröffentlicht am 11. Mai 2022 von Hanniel

Ich bin Timothy Keller zu grossem Dank verpflichtet. Das Studium seines Lebenswerks, in diesem eBook zusammengefasst, war für mich Weg-leitend. Ich merke jedoch...

Christliche Weltsicht

Input: Dreierlei Unbehagen an der Moderne

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Hanniel

Charles Taylor (* 1939), kanadischer Religionssoziologe, fasst das Unbehagen in drei Dimensionen zusammen (in “Das Unbehagen an der Moderne”, Suhrka...

Rezensionen

Input: Aristoteles’ Tugendethik

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Hanniel

Seit längerer Zeit setze ich mich mit der Tugendethik auseinander. Der auf Aristoteles spezialisierte Philosoph Otfried Höffe (* 1943) stellt im Aufsatz “...

Christliche Weltsicht

Vortrag: Medienethik in 100 Minuten

Veröffentlicht am 7. Mai 2022 von Hanniel

Im diesjährigen Doxa-Jugendevent habe ich den Versuch einer Gesamtdarstellung zur Medienethik unternommen. Ich spannte dabei den Bogen von der Schöpfungstheolog...

Theologie & Kultur

Input: Über Gemeinschaft mit denen, die zentrale Aspekte des Evangeliums verwerfen

Veröffentlicht am 3. Mai 2022 von Hanniel

John Pipers anschauliche Antwort auf folgende Frage: Mein Freund behauptet nun, dass der rachsüchtige Gott des Alten Testaments ein jüdischer Mythos war und nic...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Erledigt vom pausenlos guten Leben

Veröffentlicht am 29. April 2022 von Hanniel

Eine Art Kontrast zu meinem vorhergehenden Beitrag “Andreas in Irpin” stellt diese Beschreibung des Reporters und Schriftstellers Andreas Altmann (*...

Theologie & Kultur

Live: Andreas in Irpin

Veröffentlicht am 28. April 2022 von Hanniel

Seit dem Krieg in Bosnien und der Belagerung von Sarajewo – heute vielfach dokumentiert, für mich unvergesslich im Film Le Cercle Parfait (1997) festgehal...

Christliche Weltsicht

Input: Eine “gerechte” Form der Wirtschaft jenseits von Kapitalismus und Sozialismus

Veröffentlicht am 28. April 2022 von Hanniel

Der Chesterton-Experte Dale Ahlqvist hat eine Fülle guter Online-Artikeln zu diesem zeitlosen Autor bereitgestellt. Darunter fällt auch der zum Distributivismus...

Beitrags-Navigation

1 2 … 522 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2022 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy