Input: Zusammenhänge verstehen, Leidenschaft und Spitzen entwickeln
Wir sind seit über einem Dutzend Jahren überzeugte Selbstlerner. Besonders in den frühen Jahren habe ich intensiv dazu geschrieben und berichtet. Familie Spicht...
Wir sind seit über einem Dutzend Jahren überzeugte Selbstlerner. Besonders in den frühen Jahren habe ich intensiv dazu geschrieben und berichtet. Familie Spicht...
Blogger Sergej hat ein Lebens-rückblickendes Interview mit Timothy Keller übersetzt. Einige Auszüge: Bedrohung durch säkulare Ideologie: Ich denke, in den Verei...
Als Abschluss meiner Vorlesungsreihe über die Paulusbriefe näherte ich mich durch lautes Denken zunächst dem Titusbrief, um in Anliegen, Hintergrund u...
Anlässlich meiner diesjährigen Vorlesungen zu neun Paulusbriefen durfte ich in der Ev. Kirche in Aidlingen über den Philemon-Brief predigen. In vier Minut...
Begeistert las ich im neu erschienenen Buch «Social Sanity in an Insta World», das aus neun Beiträgen von Frauen besteht. Gepackt hat mich die Ehrlichkeit der A...
J. I. Packer (1926-2020, 20-Minuten-Kurzdoku) war leidenschaftlicher Leser von Detektivgeschichten. Ich habe früh angefangen und meine ersten Agatha Christies m...
Diese Buchbesprechung von Tanja Bittner stellt exemplarisch die enorme theologische Schwäche des Neo-Evangelikalismus (und nicht nur des Post-Evangelikalismus) ...
Vor einigen Jahren habe ich auf das online verfügbare Interview zwischen Biograf Colin Duriez und Francis Schaeffer (1982) verwiesen. Ich las es zum wiederholte...
Das in Form eines Gesprächs gehaltene Buch “Logotherapie und Existenzanalyse heute (2020)” zwischen den beiden bekannten Logotherapeuten Elisabeth L...
Ich beschäftige mich beruflich oft mit Veränderungsprozessen. Es ist deshalb nötig, sich immer wieder mit der biblischen Antwort auf die philosophische Frage de...