Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Autor: Hanniel

Pädagogik

Input: Zusammenhänge verstehen, Leidenschaft und Spitzen entwickeln

Veröffentlicht am 19. August 2022 von Hanniel

Wir sind seit über einem Dutzend Jahren überzeugte Selbstlerner. Besonders in den frühen Jahren habe ich intensiv dazu geschrieben und berichtet. Familie Spicht...

Christliche Weltsicht/Theologie & Kultur

Interview: Timothy Keller zur Kultur, zur Kirche und zu einigen Vorwürfen

Veröffentlicht am 19. August 2022 von Hanniel

Blogger Sergej hat ein Lebens-rückblickendes Interview mit Timothy Keller übersetzt. Einige Auszüge: Bedrohung durch säkulare Ideologie: Ich denke, in den Verei...

Theologie & Kultur

Vorlesungen: Wie ich an den biblischen Text herangehe – am Beispiel von Titus

Veröffentlicht am 12. August 2022 von Hanniel

Als Abschluss meiner Vorlesungsreihe über die Paulusbriefe näherte ich mich durch lautes Denken zunächst dem Titusbrief, um in Anliegen, Hintergrund u...

Theologie & Kultur

Predigt: Wie entsteht geistliche Gemeinschaft?

Veröffentlicht am 7. August 2022 von Hanniel

Anlässlich meiner diesjährigen Vorlesungen zu neun Paulusbriefen durfte ich in der Ev. Kirche in Aidlingen über den Philemon-Brief predigen.  In vier Minut...

Familie & Erziehung

Input: Gesund bleiben in einer Insta-Welt

Veröffentlicht am 4. August 2022 von Hanniel

Begeistert las ich im neu erschienenen Buch «Social Sanity in an Insta World», das aus neun Beiträgen von Frauen besteht. Gepackt hat mich die Ehrlichkeit der A...

Christliche Weltsicht

Input: Warum J. I. Packer Detektivgeschichten verschlang

Veröffentlicht am 28. Juli 2022 von Hanniel

J. I. Packer (1926-2020, 20-Minuten-Kurzdoku) war leidenschaftlicher Leser von Detektivgeschichten. Ich habe früh angefangen und meine ersten Agatha Christies m...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Gott, halte dich gefälligst an unser schönes Bild von dir!

Veröffentlicht am 28. Juli 2022 von Hanniel

Diese Buchbesprechung von Tanja Bittner stellt exemplarisch die enorme theologische Schwäche des Neo-Evangelikalismus (und nicht nur des Post-Evangelikalismus) ...

Christliche Weltsicht

Interview: Über den Drang vermeintliche neue Ideen zu verbreiten

Veröffentlicht am 28. Juli 2022 von Hanniel

Vor einigen Jahren habe ich auf das online verfügbare Interview zwischen Biograf Colin Duriez und Francis Schaeffer (1982) verwiesen. Ich las es zum wiederholte...

Pädagogik

Input: Zwei Tabu-Themen der Beratung

Veröffentlicht am 27. Juli 2022 von Hanniel

Das in Form eines Gesprächs gehaltene Buch “Logotherapie und Existenzanalyse heute (2020)” zwischen den beiden bekannten Logotherapeuten Elisabeth L...

Familie & Erziehung

Input: Der blinde Flecken der Gegenwart

Veröffentlicht am 27. Juli 2022 von Hanniel

Ich beschäftige mich beruflich oft mit Veränderungsprozessen. Es ist deshalb nötig, sich immer wieder mit der biblischen Antwort auf die philosophische Frage de...

Beitrags-Navigation

1 2 … 525 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2022 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy