Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: C. S. Lewis

Familie & Erziehung

Input: C. S. Lewis und seine Affäre

Veröffentlicht am 6. Januar 2023 von Hanniel

Im Leben mancher berühmter Männer, deren Erbe aktuell gehalten wird, gab es lange Schatten. In den letzten Jahren stand insbesondere Karl Barth im Schaufenster....

Christliche Weltsicht

Input: Tolkien und Lewis und ihre Theologie der Vorstellungskraft

Veröffentlicht am 12. Mai 2022 von Hanniel

Colin Duriez (* 1947), mehrfacher Autor zu Lewis und Tolkien (J. R. R. Tolkien: The Making of a Legend, A Guide to Middle Earth: Tolkien and The Lord of the Rin...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Die “Logik” von Wundern

Veröffentlicht am 6. November 2021 von Hanniel

Wir können die erstaunlichsten Dinge erleben, aber wenn unsere Weltanschauung das Übernatürliche ausschliesst, so werden wir sie niemals Wunder nennen. … Wenn b...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Gutes und Böses gleichberechtigt nebeneinander – warum Dualismus falsch ist

Veröffentlicht am 5. November 2021 von Hanniel

Zwei Mächte, die guten und die bösen, erklären sich nicht gegenseitig. Ursprünglicher als jede von ihnen ist die unerklärliche Tatsache, dass sie dort zusammen ...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Die Zwerge sind für die Zwerge

Veröffentlicht am 15. Oktober 2021 von Hanniel

Beim erneuten Anhören der 7. Folge Narnias «Der letzte Kampf» dachten wir als Familie über die tragischen Figuren der Zwerge nach (Kapitel 7, «Allerhand über Zw...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Es ist alles geregelt – (angeblich) zu unserem Besten

Veröffentlicht am 2. Oktober 2021 von Hanniel

Beim erneuten Anhören der 7. Folge von Narnia “Der letzte Kampf” fiel mir folgende Stelle (“Der Affe in seiner Herrlichkeit”, Kapitel 3)...

Christliche Weltsicht

Kolumne: Wie finde ich den Zugang zu Klassikern?

Veröffentlicht am 29. März 2021 von Hanniel

Es ist mir sehr wohl bewusst, wie C. S. Lewis mit der falschen Vorstellung aufräumt, dass alte Bücher nur von Experten gelesen werden könnten. Wieviel stärker s...

Theologie & Kultur

Input: Die Zeichen Aslans

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von Hanniel

Ich habe mich erneut mit den Zeichen Aslans auf Jills Reise zum verschollenen König (Der silberne Sessel, Bd. 6 der Narnia-Chroniken) beschäftigt. Sie sind eine...

Familie & Erziehung

Input: Der weniger berühmte Bruder

Veröffentlicht am 1. Oktober 2020 von Hanniel

Er stand viel weniger im Rampenlicht als sein Bruder C. S. Lewis. Von Kindheit an verband die beiden Brüder eine enge Freundschaft. Beide kamen für eine Zeitlan...

Theologie & Kultur

Input: C. S. Lewis’ Briefe in einem schwierigen Lebensabschnitt

Veröffentlicht am 25. September 2020 von Hanniel

Vor einiger Zeit habe ich ausschnittsweise Einblick in den Alltag von Lewis mit 50 Jahren gegeben. Vor kurzem las ich erneut seine Briefe von 1950 (enthalten in...

Beitrags-Navigation

1 2 … 11 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy