Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: C. S. Lewis

Theologie & Kultur

Input: Die Zeichen Aslans

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von Hanniel

Ich habe mich erneut mit den Zeichen Aslans auf Jills Reise zum verschollenen König (Der silberne Sessel, Bd. 6 der Narnia-Chroniken) beschäftigt. Sie sind eine...

Familie & Erziehung

Input: Der weniger berühmte Bruder

Veröffentlicht am 1. Oktober 2020 von Hanniel

Er stand viel weniger im Rampenlicht als sein Bruder C. S. Lewis. Von Kindheit an verband die beiden Brüder eine enge Freundschaft. Beide kamen für eine Zeitlan...

Theologie & Kultur

Input: C. S. Lewis’ Briefe in einem schwierigen Lebensabschnitt

Veröffentlicht am 25. September 2020 von Hanniel

Vor einiger Zeit habe ich ausschnittsweise Einblick in den Alltag von Lewis mit 50 Jahren gegeben. Vor kurzem las ich erneut seine Briefe von 1950 (enthalten in...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Warum es attraktiv ist Schöpfer und Geschöpf gleichzusetzen

Veröffentlicht am 9. September 2020 von Hanniel

Joe Rigney stellt in seinem Buch “C. S. Lewis on the Christian Life” anschaulich dar, weshalb es so attraktiv ist die Grenzen zwischen Schöpfer und ...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: C. S. Lewis’ Alltag mit 50

Veröffentlicht am 2. März 2020 von Hanniel

Ich höre mir einige Jahre nach dem Lesen von Alan Jacobs’ ausgezeichneter Biografie zu C. S. Lewis das Hörbuch an. Ich war erneut bewegt vom Alltag dieses...

Christliche Weltsicht

Fokus Neujahr (3): Wen fürchte ich am meisten?

Veröffentlicht am 8. Januar 2020 von Hanniel

Weshalb fürchten wir uns vor vermeintlichen und wirklichen Reaktionen unserer privaten und beruflichen Umgebung? Die Analyse der inneren Vorgänge ist von grosse...

Theologie & Kultur

Die fatalen Folgen der Menschenfurcht (3): Wenn sich alte Gefühle regen

Veröffentlicht am 17. Dezember 2019 von Hanniel

Die dritte Folge der Perelandra-Trilogie “Die böse Macht” fasziniert. Ich zoome auf den Protagonisten Mark. Es ist interessant zu beobachten, wenn s...

Christliche Weltsicht

Die fatalen Folgen der Menschenfurcht (2): Der gedankliche Wechsel

Veröffentlicht am 12. Dezember 2019 von Hanniel

Lewis stellt in «Die böse Macht» meisterhaft dar, wie in Union von Wissenschaft und Staat eine utopische Umkrempelung der Welt vorangetrieben wird. Ich zitiere ...

Rezensionen

Die fatalen Folgen der Menschenfurcht (1): Ausserhalb ist unangenehm(er)

Veröffentlicht am 11. Dezember 2019 von Hanniel

Einer meiner Söhne liest zur Zeit fasziniert die dritte Folge der Perelandra-Trilogie von C. S. Lewis. Zur ersten Folge habe ich eine eingehendere Besprechung g...

Christliche Weltsicht

Kolumne: Die Streetparade war ein neuheidnisches Opferfest

Veröffentlicht am 12. August 2019 von Hanniel

These: Bei der Street Parade (Technoparade, zum 28. Mal in Zürich abgehalten) handelt es sich um ein neuheidnisches Opferfest. Weltanschaulicher Hintergrund: C....

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 Nächster »

Newsletter Abonnieren

Themen
Christliche Weltsicht
Familie & Erziehung
Pädagogik
Podcast Hanniel Hirnt
Rezensionen
Theologie & Kultur
Anrede:
Vorname: Nachname: E-mail:

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ERKWB
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert

Archiv

© 2021 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein