Zitat der Woche: Es ist ja nicht Narnia, du bist es
Die Entschlossenheit Riepichieps, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ins Land Narnia zu ziehen, gehört zu den berührenden Stellen am Ende der Narnia-...
Die Entschlossenheit Riepichieps, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ins Land Narnia zu ziehen, gehört zu den berührenden Stellen am Ende der Narnia-...
Im Auto hörten wir es uns erneut an: Die Geschichte vom Hobbit (meine Rezi von 2015). Eine Metapher auf die christliche Wanderschaft. Zugegeben: Die guten Wünsc...
Wenig Zeit oder Musse? Von Zeit zu Zeit greife ich am Familientisch zu den täglichen Inputs von “Leben ist mehr”. Kürzlich las ich diese eindrücklic...
John Piper über schmeichelhaftes und echtes Lob: Schmeicheln ist schlecht, weil es kalkuliert ist. Sie dient dem Zweck, einen Vorteil zu erlangen (Judas 16). Sc...
Wolfgang Bühne beschreibt in seiner neu erschienenen Biografie das Leben der frommen Heuchelei – aus der Innenperspektive (32-38; 51): Ich kann mich zwar nicht ...
In einer Rezension für Evangelium21 habe ich Collin Hansens Biografie zur geistlichen und denkerischen Entwicklung von Timothy Keller ausführlich besprochen. Au...
In einem profunden Artikel zu Leben und Werk von J. I. Packer – zudem ich selbst viel gelesen und einiges geschrieben habe – wird herausgearbeitet, was die Grun...
Wolfgang Wegert. Leben aus Gottes Wort: Andachten für jeden Tag. Arche, 2019. 376 Seiten. Eine Kurzandacht am Familientisch halten? Ich habe über die Jahre scho...
Ich wurde nach meinem Fazit aus der Corona-Zeit und Beschäftigung mit dem Ukraine-Konflikt befragt, die bei mir mit einem neuen beruflichen Abschnitt und famili...
Anlässlich meiner diesjährigen Vorlesungen zu neun Paulusbriefen durfte ich in der Ev. Kirche in Aidlingen über den Philemon-Brief predigen. In vier Minut...