Zitat der Woche: Der Götze der offen gehaltenen Optionen
Sammy Stolz (FeG München-Mitte) bringt auf den Punkt, was ich seit Jahren – auch bei mir selbst – beobachte. Es geht um einen komplexen Götzen unser...
Sammy Stolz (FeG München-Mitte) bringt auf den Punkt, was ich seit Jahren – auch bei mir selbst – beobachte. Es geht um einen komplexen Götzen unser...
In meinem Studium der Psalmen (einführend dazu siehe Mark Futato “Teaching the Psalms”, 60 Minuten) durchlief ich erneut die Erfahrung, dass die Tex...
Nach Sam Gamdschies heldenhaftem Einsatz gegen die Riesenspinne Kankra stand ein weiterer schwieriger Moment an. Er musste davon ausgehen, dass sein Herr Frodo ...
Gehst du zurück und schaust dir an, was du in früheren Jahren gedacht und geschrieben hast – und wo du heute stehst? Ja. Fragen zum Jahreswechsel (Dezember 2010...
Blogger Sergej hat zum Jahresende zwei lesenwerte Beiträge verfasst, die ich mir als Mann für 2023 zu Herzen nehmen kann: Zum Selbstmitleid Auf tatsächlich bega...
Eine Hörerin der legendären «Ask Pastor John»-Serie legt ein überaus ehrliches Geständnis ab: Ich mache mir zu viele Gedanken darüber, was die Leute v...
Hier wird sehr anschaulich eine der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Westen beschrieben – die Betäubung durch die endlosen Angebote der ...
Neulich habe ich auf das Konzept der Neuen Autorität hingewiesen. Frank Baumann-Habersack wendet es in «Mit neuer Autorität in Führung gehen» (2016) auf die Unt...
David Powlison. Paul sieht rot. Wenn du wütend bist. Verbum Medien, Bad Oeynhausen (2022). 40 Seiten. Euro 7,90 bzw. 12,90. (Kauf) David Powlison. Zoes Zuflucht...
Eine Teilnehmerin hat mir 22 Aussagen aufgeschrieben, die ihr von meinen 15 Botschaften in Aidlingen 2022 geblieben sind: Haltung: Hinsehen (statt wegsehen) – a...