Input: Selbstmitleid hat Bestseller-Status
Selbstmitleid ist eine überaus grosse Plage. Wenn sich das Mitleid nach innen wendet, vermindert es das Mitgefühl für andere und erschwert die Selbstlosigkeit. ...
Selbstmitleid ist eine überaus grosse Plage. Wenn sich das Mitleid nach innen wendet, vermindert es das Mitgefühl für andere und erschwert die Selbstlosigkeit. ...
Im Zeitalter der ständigen Ablenkung gehört die Lenkung der Aufmerksamkeit zu den wichtigsten Kompetenzen überhaupt. Deshalb überlege ich mir regelmässig, was m...
Von Jahr zu Jahr verschiebt sich – für mich selbst unmerklich – mein Fokus bzw. “Raum der Aufmerksamkeit”. Ohne den letztjährigen Beitra...
Das Lesen fasziniert mich von klein an. Es übt eine solch starke Anziehungskraft aus, dass ich es anderen Beschäftigungen vorziehe. Dies hängt zunächst mit der ...
Was wünsche ich mir vermehrt? Humor. Wärt ihr darauf gekommen? Ich denke wohl kaum. Zunächst möchte ich kurz aufzählen, was ich nicht darunter verstehe. Ich ver...
Die Phase jenseits der Lebensmitte ist von einem beschleunigten Realisieren der eigenen Begrenztheit geprägt. Klar, die einen mögen sie mehr realisieren als die...
Kürzlich bin ich erneut an Sprüche 16 vorbeigekommen. Dort wird in V. 1-9 das souveräne Wirken Gottes dem menschlichen Bemühen gegenübergestellt: Die Pläne des ...
Seit Jahren lautet mein Gebet: Herr, steigere meine Freude am Gebet. Es geht uns immer noch zu gut. Wie schnell dies ins Wanken gerät, macht uns 2020 klar.Solan...
“Wie geht es dir?” Diese unverfängliche Frage veranlasst mich dieser Tage, meine rechte Hand an den Hinterkopf greifen und im schütter werdenden Haa...
Vor einiger Zeit habe ich ausschnittsweise Einblick in den Alltag von Lewis mit 50 Jahren gegeben. Vor kurzem las ich erneut seine Briefe von 1950 (enthalten in...