Input: 7 Faktoren, die uns widerstandsfähiger machen
Durch die Ausbildung meiner Frau stosse ich auf manch hilfreiche Konzepte, so beispielsweise die sieben Resilienz-Faktoren nach Jutta Heller. Ich bin mir wohl b...
Durch die Ausbildung meiner Frau stosse ich auf manch hilfreiche Konzepte, so beispielsweise die sieben Resilienz-Faktoren nach Jutta Heller. Ich bin mir wohl b...
Seit Kindsbeinen bin ich davon begeistert, Notizen anzufertigen (siehe diese Reflexion dazu, wie ich es tue). Auch zum Mitschreiben der Predigt habe ich meine e...
Freund und Blogger Sergej schaltete den 500. Beitrag. Ich unternahm eine Besichtigungstour durch das Entstandene und hoffe auf Angesteckt-werden durch die ̶...
Über die aktuelle Ausbildung meiner Frau komme ich mit interessanten Lernmethoden in der Hochschullehre in Kontakt. Im Aufsatz “Personalisierung der Hochs...
Es gehört zunehmend zum Allgemeinwissen, dass durch sich durch die schnelle Abfolge von Reizen auf das Gehirn eine starke Abhängigkeit von sozialen Medien entwi...
John Piper über schmeichelhaftes und echtes Lob: Schmeicheln ist schlecht, weil es kalkuliert ist. Sie dient dem Zweck, einen Vorteil zu erlangen (Judas 16). Sc...
Jehle beschreibt Emil Brunners intensiven Briefwechsel während dessen Zeit als Pfarrer in Obstalden GL (1916-1924), einer Phase entscheidender theologischer Wen...
Es ist einige Jahre her, seit ich mein eBuch “Lesen” veröffentlicht habe. Ich habe allen Mut zusammengenommen und wieder hineingeguckt. Daraufhin ha...
Wolfgang Bühne ist in seiner Biografie «Ich pfeif’ auf deine Frömmigkeit» schonungslos ehrlich – mit sich selbst. Eine solche Haltung wünsche ich mir ...
Die von Timothy Keller und David Powlison entwickelte Selbstbefragung für Pastoren (1993) findet auch Anwendung für Männer und Väter. Die Selbstbefragung ist ei...