Input: Die Hochzeitpredigt zu einer Verschmähten
Mit Genuss lese ich die die neu erschienene Biografie über Timothy Keller mit Fokus auf dessen prägenden geistlichen Einflüssen. Darüber wird gesondert zu beric...
Mit Genuss lese ich die die neu erschienene Biografie über Timothy Keller mit Fokus auf dessen prägenden geistlichen Einflüssen. Darüber wird gesondert zu beric...
Über die Geschlechtsregister der Chronik wollte ich schon länger mal predigen (siehe dieser Eintrag von 2015). Ich erlebte zwei Extreme: Der eine übersetzte all...
Im sehenswerten Interview zwischen Matthias Lohmann (FEG München-Mitte) und Waldemar Justus (Christusgemeinde Emmendingen) erläutert der 35-jährige Vollblut-Pas...
Im siebten Jahr durfte ich nun Teile der Bibel auslegen und sie in Beziehung zum Geschehen des 21. Jahrhunderts setzen. Meine Aidlinger Zeit begann mit diesem V...
Im Westen sind wir uns an psychologisierte, ich-zentrierte Predigten gewöhnt. Seit Jahren plädiere ich deshalb für die Rückkehr zur Auslegungspredigt (zum Hinte...
Bewegt hörte ich mir gleich zweimal die Predigt von D. A. Carson über Jesaja 63,15-65,12, enthalten in der wunderbaren Bibliothek von The Gospel Coalition, an. ...
Gemeindeleben per Livestream? Ich bin dankbar für diese technische Möglichkeit. Trotzdem frage ich mich, welche nachteiligen Gewohnheiten über die Zeit entstehe...
Ich habe meine heutige Morgenandacht für die Familie im Nachgang aufgenommen. Es geht um die Aussage von Lukas (22,3), der davon berichtet, dass der Satan in de...
Fritz Büsser, ehemaliger Zürcher Kirchengeschichtler, schreibt mit Bezugnahme auf das erste Kapitel des Zweiten Helvetischen Bekenntnisses: Das erste Kapitel di...
Welches sind Beoachtungspunkte für eine Predigt? Ich unterscheide zwischen grundsätzlichen und ergänzenden Kriterien. Zunächst: Entsprach die Botschaft der Pred...