Input: Glück und Erfüllung unabhängig vom Familienstand
Schlüssig auf den Punkt gebracht: Unsere Kultur beschallt uns ohne Unterlass mit der Botschaft, ein Leben ohne Liebesbeziehung sei überhaupt kein Leben – zumind...
Schlüssig auf den Punkt gebracht: Unsere Kultur beschallt uns ohne Unterlass mit der Botschaft, ein Leben ohne Liebesbeziehung sei überhaupt kein Leben – zumind...
Die TGC-Plattform hat ein interessantes Format eingeführt: Die Good Faith Debates. Diese umfasst jeweils rund 10-minütiges Plädoyer zweier Vertreter mit untersc...
Es gibt erfreulicherweise eine ständig wachsende Anzahl an biblisch fundierten Auslegungspredigten aus dem deutschsprachigen Raum. Hier findet sich eine zeitlic...
Wer bereits den Erstlingsroman “Der Ekel” gelesen (oder wie ich sich mit Schaudern angehört hat), der erahnt, was Sartres Biograf Bernard-Henri Lévy...
Ich befürchte, dass wir aktuellen “Narrative” zu wenig verstehen und beherzigen, um unsere Nächsten zu verstehen. Ganz sicher trifft dies im Bereich...
Roger Scruton ortet aktuelle Mythen über menschliche Sexualität: Der erste Mythos besagt, dass sexuelles Verlangen ein Verlangen nach einer bestimmten...
Teil VII (20 Minuten) der Serie “The Rise and Triumph of the Modern Self” Freuds Theorien verschoben den sexuellen Ausdruck ins Zentrum der menschli...
In Folge V meiner Reflexion zum Buch “The Rise and Triumph of the Modern Self” zeichne ich in Kürze die inhaltlichen Schwerpunkte dreier britischer ...
Im zweiten Beitrag (18 Minuten) zum Buch “The Rise and Triumph of the Modern Self” bespreche ich wichtige Konzepte/Modelle, die bei der Einordnung d...
Ich bin überzeugt, dass wir uns zu unseren Prinzipien zum Gebrauch der digitalen Technologien grundlegende Überlegungen anstellen sollten. Diese können wir dann...