Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Medien

Rezensionen

Input: Das chinesische Sozialkredit-System

Veröffentlicht am 16. Februar 2025 von Hanniel

Der australische Medienunternehmer John Anderson interviewte vor einigen Monaten den chinesischen Gelehrten Steve Tsang (The Political Thought of Xi Jinping). D...

Rezensionen

Input: Mit KI liegen gebliebene Bücher nacharbeiten

Veröffentlicht am 29. November 2024 von Hanniel

Malcolm Muggeridge (1903-1990) schrieb faszinierende zweiteilige Memoiren “Chronicles of Wasted Time”; die PDF sind auf dem Netz verfügbar. Ich unte...

Theologie & Kultur

Input: Der Kult des Nonverbalen

Veröffentlicht am 24. August 2024 von Hanniel

In der Einführung zur magistralen “God, Revelation and Authority” (6 Bände, Crossway 1999; Bd. 1, The Crisis of Truth and Word) schildert Carl F. He...

Rezensionen

Input: Mein Kampf gegen die Aufmerksamkeitszersetzung

Veröffentlicht am 4. April 2024 von Hanniel

Ich kämpfe täglich gegen die Auferksamkeitszersetzung. Dieser Tweet auf Basis des Buches “Indistractable” bringt es auf den Punkt: Ablenkung = Handl...

Familie & Erziehung/Pädagogik

Medien: Beginnende Dekonstruktion der Digitalisierungs-Mythen

Veröffentlicht am 6. Februar 2024 von Hanniel

Zu früh, zu viel, zu unkontrolliert: Kinder können scrollen, bevor sie ganze Sätze reden, sitzen in der Schule am Tablet und surfen in der Pubertät unkontrollie...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Wie man auf einen Baum klettert, lässt sich im Sitzen vor dem Bildschirm nicht erlernen

Veröffentlicht am 9. Januar 2024 von Hanniel

Aus dem Essay “Schule ohne soziale Medien” (Weltwoche vom 8.1.2024): Wirtschaftliche Interessen der Digitalisierung: Tatsächlich treiben unsere...

Familie & Erziehung

Input: Virtuelle Betäubung – Lebensrealität vieler Westler

Veröffentlicht am 4. Oktober 2022 von Hanniel

Hier wird sehr anschaulich eine der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Westen beschrieben – die Betäubung durch die endlosen Angebote der ...

Christliche Weltsicht

Vortrag: Medienethik in 100 Minuten

Veröffentlicht am 7. Mai 2022 von Hanniel

Im diesjährigen Doxa-Jugendevent habe ich den Versuch einer Gesamtdarstellung zur Medienethik unternommen. Ich spannte dabei den Bogen von der Schöpfungstheolog...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Post-Privacy

Veröffentlicht am 5. März 2022 von Hanniel

Der Open-Data-Gedanke in dieser Form ist mir neu. Da schwingt die eine Form der Unausgewogenheit mit – nämlich ein behaupteter Segen totaler Transparenz. ...

Christliche Weltsicht

Input: Wokeness – Häresie oder alternative sozialethische Sicht?

Veröffentlicht am 13. Januar 2022 von Hanniel

Der in Mode gekommene Begriff der Wokeness wird von Owen Strachan in “Christianity and Wokeness” so definiert: Wokeness: Der Zustand, in dem man sic...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 14 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein