Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Ethik

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Die Grundideen des Stoizismus

Veröffentlicht am 21. März 2023 von Hanniel

Die Unterscheidung zwischen stoizistischem Gedankengut und der biblischen Weltanschauung ist subtil (siehe dieser Beitrag). Ähnlich ist es auch um die klassisch...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Der Götze der offen gehaltenen Optionen

Veröffentlicht am 28. Februar 2023 von Hanniel

Sammy Stolz (FeG München-Mitte) bringt auf den Punkt, was ich seit Jahren – auch bei mir selbst – beobachte. Es geht um einen komplexen Götzen unser...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Augustinus zum Zusammenhang von Glaube und Leid

Veröffentlicht am 15. Dezember 2022 von Hanniel

Auch wenn ich nicht mit allem übereinstimme, birgt dieser Aufsatz des katholischen Philosophen Edward Feser manch wichtigen Hinweis über unseren Umgan...

Theologie & Kultur

Input: Tugendethik und christliche Weltsicht

Veröffentlicht am 17. November 2022 von Hanniel

Als Berater in Unternehmen nehme ich immer wieder Bezug auf die Tugendethik (siehe dieser Beitrag für eine Charakterisierung von Aristoteles’ Tugendet...

Familie & Erziehung

Debatte: Das Recht auf Leben

Veröffentlicht am 20. Mai 2022 von Hanniel

Die TGC-Plattform hat ein interessantes Format eingeführt: Die Good Faith Debates. Diese umfasst jeweils rund 10-minütiges Plädoyer zweier Vertreter mit untersc...

Rezensionen

Input: Meine Worte werden stärker sein, wenn sie mich töten

Veröffentlicht am 19. Mai 2022 von Hanniel

Wie konnte es zum islamistischen Terror kommen? Lawrence Wright (* 1947), Journalist und Schriftsteller, zeigt in seinem Werk “Der Tod wird euch finden: A...

Rezensionen

Input: Aristoteles’ Tugendethik

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Hanniel

Seit längerer Zeit setze ich mich mit der Tugendethik auseinander. Der auf Aristoteles spezialisierte Philosoph Otfried Höffe (* 1943) stellt im Aufsatz “...

Christliche Weltsicht

Vortrag: Medienethik in 100 Minuten

Veröffentlicht am 7. Mai 2022 von Hanniel

Im diesjährigen Doxa-Jugendevent habe ich den Versuch einer Gesamtdarstellung zur Medienethik unternommen. Ich spannte dabei den Bogen von der Schöpfungstheolog...

Theologie & Kultur

Studienmaterial: Prozess der Entscheidfindung

Veröffentlicht am 12. April 2022 von Hanniel

John Frames Herleitung einer christlichen Ethik und detaillierte Erläuterungen zum Entscheidungsprozess sind sehr hilfreich. Den Kurs gibt es als Video, Audio s...

Christliche Weltsicht

Input: Grundsätzliche Reflexion zum Verhältnis von Christen zum Staat

Veröffentlicht am 11. April 2022 von Hanniel

Nach zwei Jahren im Ausnahmezustand, bedingt durch das Corona-Virus, ist es Zeit für eine tiefer gehende Reflexion. Auch bei mir selbst begann es mit einer Fest...

Beitrags-Navigation

1 2 … 54 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy