Basis des geistlichen Lebens (5): Falsches Begehren
Die Sünde der Begehrlichkeit (falsches Begehren, 10. Gebot) zu entlarven, fördert das geistliche Leben ungemein. Francis Schaeffer: Ist jeder Wunsch schon Begeh...
Die Sünde der Begehrlichkeit (falsches Begehren, 10. Gebot) zu entlarven, fördert das geistliche Leben ungemein. Francis Schaeffer: Ist jeder Wunsch schon Begeh...
Jesus betonte, dass nicht die Dinge, die von aussen kommen, den Menschen verunreinigen. Die Quelle der Unreinheit ist das eigene Herz. Schaeffer betont dieses b...
Freunde haben Abschied von einem Elternteil genommen (“Lieber am Totenbett als an der Party”). Ich habe nachgefragt, wie ich selber weiser werden ka...
In diesen Tagen jährt sich mein Einstieg in die betriebliche Personalentwicklung zum 20. Mal. Hier sind meine Notizen mit einer (unvollständigen und absichtlich...
Eindrücklicher Einstieg von Emil Brunner in sein wichtiges Werk “Das Gebot und die Ordnungen”: Die Frage „Was sollen wir tun?“ , die menschliche Fra...
Eine Mutter von lieben Freunden ist zu Jesus heimgegangen. Sie sind mir ein grosses Vorbild. Es gehört zur Weisheit von reifen Christen, angemessen mit dem Tod ...
Literaturhinweis: Von der Pflicht zur Freude Zum Anschauen: Sehnsucht nach Freude A) Versuch einer Darstellung der falschen Freudenjagd Untergründiger Bedarf/mö...
Walter Lüthi (1901-1982), Berner Münster Pfarrer zwischen 1946 und 1968, in einer Predigt über das Sabbatgebot (aus dem Buch “Die Zehn Gebote Gottes”...
In der Luzerner Zeitung ist ein interessanter Kommentar erschienen. Wortlaut Bemerkungen Der «Marsch fürs Läbe» ist eine politisch Demonstration ohne Aussicht a...
Wir leben in einer Zeit der vermittelten Bilder und damit der vermittelten Welt. Zudem nehmen die gefälschten Bilder überhand und beginnen unser inneres Ideal f...