Hanniel hirnt (300): Hoffnung & Besorgnis aus Sicht eines Vaters
Mit Eltern der FeG München-Mitte bilden wir im Rahmen eines Seminarzyklus eine “lernende Gemeinschaft”. In einer halben Stunde beschreibe ich Beobac...
Mit Eltern der FeG München-Mitte bilden wir im Rahmen eines Seminarzyklus eine “lernende Gemeinschaft”. In einer halben Stunde beschreibe ich Beobac...
“Wie geht es dir?” Diese unverfängliche Frage veranlasst mich dieser Tage, meine rechte Hand an den Hinterkopf greifen und im schütter werdenden Haa...
Mit meinen beiden Jüngsten gehe ich durch eine Dokumentation (Bilder und Originaldokumente) zum Zweiten Weltkrieg. Wie mich damals als Neunjährigen dieses Thema...
Vor Jahren habe ich ausführlich über meine Erlebnisse als Bubenvater berichtet (siehe z. B. meine Reihe “Im Roten und Grünen Bereich”). Heute ist es...
Der Samstagmorgen gehört zum Stressigsten im Leben einer Grossfamilie mit fünf Söhnen, die mit Riesenschritten aufs Erwachsenenalter zugehen. Die Müdigkeit der ...
Dies sind 10 Fragen, die ich mir als Leiter der Familie täglich stelle: Von wem habe ich heute mein Glück und meine Zufriedenheit erwartet?Merkten die anderen m...
Mein 11-jähriger trug vor, was er für Väter – auch zukünftige – als wesentlich erachtet (Schuld abschieben, nicht dem Fernseher überlassen). Vernach...
Mein vierter Sohn beschäftigt sich in seinen Empfehlungen für werdende Väter (siehe dieser Beitrag) in mehreren Punkten mit der Frage, wie wir unsere Lebenszeit...
Mein knapp 11-jähriger Sohn hat in einer Männerrunde (mein Input, 20 Minuten) einen kleinen Vortrag «Zehn Dinge, die wichtig sind, wenn man Papa wird und ist (u...
Der deutsche Liedermacher Wolf Biermann (* 1936) schreibt in seiner Autobiographie “Warte nicht auf bessere Zeiten”: Weggerissen wurde der Vater mir...