Kolumne: Ich könnte mich in der Midlife-Krise befinden
“Wie geht es dir?” Diese unverfängliche Frage veranlasst mich dieser Tage, meine rechte Hand an den Hinterkopf greifen und im schütter werdenden Haa...
“Wie geht es dir?” Diese unverfängliche Frage veranlasst mich dieser Tage, meine rechte Hand an den Hinterkopf greifen und im schütter werdenden Haa...
In einer kritischen Selbstbeobachtung (19 Minuten) äussere ich meine Gedanken zur Frage, wie ich mit meiner Anspannung, die sich körperlich niederschlägt, umgeh...
Alfried Längle gehört zu den weltweit erfahrensten Therapeuten mit den meisten Therapiestunden. Er beschreibt in seinem Vortrag zur Depression feinfühlig (ab Mi...
In den letzten Tagen war ich vermehrt in den sozialen Netzwerken aktiv. Wer die neusten Meldungen verfolgen will, folge mir auf Facebook und Twitter. Hier sind ...
Auf die Aufforderung meiner Frau hin nahm ich mir täglich Zeit, um einige Diskussionsstränge in den sozialen Medien durchzulesen. Ich schlussfolgere aus dieser ...
«Seelsorge mit Schwerkranken und Sterbenden»: So lautet der Titel eines vielfach gedruckten Werkes des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger (1504-1575). Mehre...
Mein ältester Sohn erinnerte mich dieser Tage an ein Argument, das ich vor einiger Zeit selbst eingebracht hatte. “Papa, lies uns doch Texte aus der Bibel...
Im “Wiley Handbook of Existential Therapy” (2019) werden einige hilfreiche Unterscheidungen vorgenommen (aus Mick Cooper, Existential Therapies, 201...
Weshalb fürchten wir uns vor vermeintlichen und wirklichen Reaktionen unserer privaten und beruflichen Umgebung? Die Analyse der inneren Vorgänge ist von grosse...
Welche Bandbreite die biblischen Texte abdecken, wurde mir bei der Predigt von Kurt Vetterli über Hiob 7 bewusst. Ich empfehle diesen Text – ein Gebet der Verzw...