Input: 20 populäre moderne Häresien
Peter Kreeft in “C.S. Lewis for the Third Millennium”, „The Goodness of Goodness and the Badness of Badness“ (Kapitel 3). 1. Subjektivismus Definiti...
Peter Kreeft in “C.S. Lewis for the Third Millennium”, „The Goodness of Goodness and the Badness of Badness“ (Kapitel 3). 1. Subjektivismus Definiti...
Dies sind 50 Thesen aus Basads “Schäm dich!: Wie Ideologinnen und Ideologen die Welt in Gut und Böse einteilen” (2021): Grundprinzipien und Ursprüng...
Kürzlich hielt ich im Auftrag des Diakonissenwerks Aidlingen vier Vorträge zum Buch Prediger. Vorträge 1 & 2 Kulturelle Anknüpfung: Fehlende äussere Orienti...
Ich bin durchaus kritisch gegenüber Jordan Peterson (siehe dieser Essay); gleichzeitig stimme ich diesem Kommentar zu: Konservative Gemeindeleiter haben sich üb...
Prominente Träger wie Ayaan Hirsi Ali, Forscherin und Aktivistin, u. a. „Beute: Warum muslimische Einwanderung westliche Frauenrechte bedroht“ (Bertelsmann, 202...
Der australische Verleger John Anderson im Interview mit dem britischen Mathematiker John Lennox (hier; ab Minute 13). 1. Die Bedeutung der Wahrheitssuche Sehns...
Nach wie vor ringe ich um ein angemessenes, kluges Verständnis im Spannung zwischen Christsein und Gegenwartskultur. Diese Diskussion (u. a. mit James R. Wood u...
Niall Ferguson zeigt (in dieser Rede an der neu gegründeten University of Austin) eindrückliche aktuelle Zahlen über den Niedergang der Meinungsfreiheit an US-a...
Es gibt faszinierende Wendepunkte im Leben von Intellektuellen; Justin Brierly sieht das Ende des Neuen Atheismus nahen. Dazu gehören der Weltklasse-Historiker ...
Ich reflektierte über meine rund 180 Blogeinträge 2024 und erkenne verschiedene Wirkungsfelder: Das Thema der Virtualisierung unseres Alltags beschäftigt m...