Hanniel hirnt (289): Die Zuwendung zur Innenwelt des Menschen
In Folge V meiner Reflexion zum Buch “The Rise and Triumph of the Modern Self” zeichne ich in Kürze die inhaltlichen Schwerpunkte dreier britischer ...
In Folge V meiner Reflexion zum Buch “The Rise and Triumph of the Modern Self” zeichne ich in Kürze die inhaltlichen Schwerpunkte dreier britischer ...
Nach der Darlegung der Konzepte (Folge II, Folge III) wendet sich Carl Trueman in seinem Werk “The Rise and Triumph of the Modern Self” den geistesg...
Im zweiten Beitrag (18 Minuten) zum Buch “The Rise and Triumph of the Modern Self” bespreche ich wichtige Konzepte/Modelle, die bei der Einordnung d...
In einer neuen Serie verarbeite ich meine innere Reise zum neuen Buch “The Rise of the Modern Self” des Kirchenhistorikers Carl Truman. Ich habe frü...
Ein neuer Moralismus bricht sich in atemberaubender Geschwindigkeit Bahn. Ich spüre seinen «Luftzug» jeden Tag. Nun schulde ich natürlich eine Definition für Mo...
Mit vielen christlichen Denkern bin ich der Überzeugung, dass der Mensch nach Glück strebt (siehe diese Übersicht). Die Problematik ist nicht das Streben a...
Sag nicht, dass es früher besser war, meinte der König Salomo (Prediger 7,10). Dessen eingedenk beobachte ich anhaltend Trends, die mich selbst und meine Famili...
Im Hörbuch “A Free People’s Suicide: Sustainable Freedom and the American Future” wurde ich an die Geschichtsvergessenheit des Westens erinner...
Meine Behauptung: Die Bildungsschere geht nach Corona weiter auseinander. Dies ist keine statistisch erhärtete, sondern eine intuitive Vermutung. Als fünffacher...
Es ist nicht alltäglich, wenn ein Autor 50 Jahre nach dem Erscheinen seines ersten Buches auf sein Werk zurückschaut und eine Beurteilung vornimmt. Unter dem Ei...