Input: Denker lesen, die meinen Überzeugungen entgegenstehen
Christopher Watkin gehört zu meinen Entdeckungen der letzten Zeit. Ich empfehle den zweiteiligen Podcast von Grace in Common (Teil I, Teil II) zu...
Christopher Watkin gehört zu meinen Entdeckungen der letzten Zeit. Ich empfehle den zweiteiligen Podcast von Grace in Common (Teil I, Teil II) zu...
Vier neo-calvinistische Theologen interviewen Timothy Keller. Die 80 Minuten lohnen sich zum Anhören, denn der erfahrene Prediger und Leiter Beginnt mit ei...
Auch wenn ich nicht mit allem übereinstimme, birgt dieser Aufsatz des katholischen Philosophen Edward Feser manch wichtigen Hinweis über unseren Umgan...
Thomas Jeising (* 1963) gehört zu den konstanten Stimmen im deutschsprachigen Raum, die innerevangelikale Entwicklungen sowie auch gesellschaftlichen Trends kla...
Ein ausgezeichneter Aufsatz wendet die ideengeschichtlichen Überlegungen zum Siegeszug des modernen Selbst – das von Carl Trueman verfasste Buch erscheint...
Ich habe das neu erschienene Buch “Fire in the Streets” vom Apologeten Douglas Groothuis gelesen. Von ihm stammt das lesenswerte Standardwerk “...
Blogger Sergej hat ein Lebens-rückblickendes Interview mit Timothy Keller übersetzt. Einige Auszüge: Bedrohung durch säkulare Ideologie: Ich denke, in den Verei...
Ich bin sehr dankbar, dass in den letzten ein, zwei Jahren eine Reihe exzellenter Bücher übersetzt aufgelegt worden sind: BibelNigel Benyon. Andrew Sach. Tiefer...
In 45 Minuten hat mich Pastor und Gemeindegründer Sascha Baer (Podcast) zur biblischen Weltsicht zu Familie und Erziehung interviewt. Mein 16-jähriger Sohn mein...
Dieser Bericht deckt dich mit zahlreichen persönlichen Unterhaltungen: Obwohl ich noch vor 15 Jahren wesentlich mehr Kinder zu betreuen hatte, nämlich 25, 26, 2...