Neujahr: Fragen, Impulse, Perspektiven
Gehst du zurück und schaust dir an, was du in früheren Jahren gedacht und geschrieben hast – und wo du heute stehst? Ja. Fragen zum Jahreswechsel (Dezember 2010...
Gehst du zurück und schaust dir an, was du in früheren Jahren gedacht und geschrieben hast – und wo du heute stehst? Ja. Fragen zum Jahreswechsel (Dezember 2010...
Wolfgang Wegert. Leben aus Gottes Wort: Andachten für jeden Tag. Arche, 2019. 376 Seiten. Eine Kurzandacht am Familientisch halten? Ich habe über die Jahre scho...
Anlässlich eines Seminarwochenendes in der FeG München-Mitte hatte ich die Gelegenheit in der FeG München West-Freiham zu predigen. Entsprechend meinem Wochenen...
Seit bald 12 Jahren bin ich schreibend im Netz unterwegs. Es ist mir bewusst, dass ich mit längeren Texten die meisten Menschen nicht (mehr) erreiche. Meine Aud...
Rod Dreher im Gespräch mit Albert Mohler: Vor ein paar Jahren habe ich an einem konservativen evangelikalen College einen Vortrag gehalten. … Vor der Rede...
In einem offenen Brief von Psychologen, Therapeuten und Psychiatern schreiben diese für Deutschland: Bundeslandübergreifend zeigen sich in der kinder- und jugen...
Viele Erziehungssituationen lassen sich in vier «Phasen» einteilen: Schlüsselsituation 1: Abweichung Die Erziehungsperson erteilt eine Anweisung. Das Kind hört ...
Philipp Keller, Schweizer Blogger, veröffentlicht seit einigen Wochen eine Reihe überdankenswerter Beiträge inkl. seiner Reflexion “Das 30-Tage-Blog-Exper...
Der neulich übersetzte Artikel zur Medienerziehung von Tim Challies trifft das Zentrum: Es geht in erster Linie um die digitale Weiterentwicklung der Eltern. Di...
Von Jahr zu Jahr verschiebt sich – für mich selbst unmerklich – mein Fokus bzw. “Raum der Aufmerksamkeit”. Ohne den letztjährigen Beitra...