Hanniel hirnt (291): Sexualisierung der Identität, Politisierung des Sex
Teil VII (20 Minuten) der Serie “The Rise and Triumph of the Modern Self” Freuds Theorien verschoben den sexuellen Ausdruck ins Zentrum der menschli...
Teil VII (20 Minuten) der Serie “The Rise and Triumph of the Modern Self” Freuds Theorien verschoben den sexuellen Ausdruck ins Zentrum der menschli...
Ich reflektiere Carl Truemans neues Buch “The Rise and Triumph of the Modern Self” (bisher: Folge I, Folge II). In Folge III (18 Minuten) geht es um...
Ein Gedanke zur Entwicklung der Technologie beschäftigt mich. Peter Kreeft stellt fest: Trotz oder sogar wegen der vielen Geräte, die zur Erleichterung unseres ...
Wir befinden uns im grauen November mitten in einer Zeit weiterer Einschränkungen aufgrund des Virus. Während die einen unvermindert von zu Hause aus weiter arb...
Ron Kubsch beobachtet seit Jahren die zunehmend ätzende Wirkung der politischen Korrektheit. Hier geht es zu einer ausgezeichneten Beschreibung des Kerns, nämli...
Neil Shenvi hat eine sehr hilfreiche Charakterisierung der zeitgenössischen Kritischen Theorie gegeben, die er als Text und als YouTube-Vortrag zur Verfügung st...
Wie kann Europa ohne seine Seele weiterleben? Wie kann eine Gesellschaft, welche die eigene Kultur verleugnet und verachtet, weiterbestehen?Etwas näher gezoomt:...
Der deutsche Liedermacher Wolf Biermann (* 1936) schreibt in seiner Autobiographie “Warte nicht auf bessere Zeiten”: Weggerissen wurde der Vater mir...
Zeitlich begrenzte Beziehungsverträge sind als gesellschaftlicher Normalzustand definiert. Fromm sozialisierte Kinder wachsen in der Spannung auf: Wechselnde Pa...
Ich hätte auch schreiben können: Wenn Frauen ihre Männer…. oder Wenn Mütter ihre Söhne… In der Kirchengemeinde Warendorf redete ich darüber (Vortrag...