E21 Konferenz: 10 Dinge, die ich mitnehme
In der Moderne muss der Mensch die Normen aus sich selbst schöpfen. Er wird zur letztbegründenden Instanz. Der Mensch ist nicht mehr Empfangender, sondern Schöp...
In der Moderne muss der Mensch die Normen aus sich selbst schöpfen. Er wird zur letztbegründenden Instanz. Der Mensch ist nicht mehr Empfangender, sondern Schöp...
Vor einigen Jahren wurde ich als Sprecherin zu einer Konferenz … eingeladen. Ich bemerkte schnell, wie sich während dieser Veranstaltung einer Elite-Unive...
Ich schalte einen Gang zurück. Scrolle durch vergangene Beiträge. Und bleibe zuerst hier hängen: Vor was fürchtest du dich? Wem versuchst du...
Im Rahmen eines Männermorgens in der EFG Emmendingen entwickelte ich aus dem Portrait des Hohepriesters und Richters Eli (siehe 1. Samuel 1-4) fünf Le...
In der neuen Ausgabe von Glaube und Denken heute 2/2017 ist ein programmatischer Aufsatz von Tanja Bittner erschienen: "Muss Selbstliebe erworben werden? E...
Der heutige Eintrag geschieht im Gedenken an R. C. Sproul (* 1939, gestorben 14.12.2017). Einer der wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts ist abberufen wor...
Zur 45. Folge meines Podcasts In dieser Serie "Christliche vs. säkulare Beratung" denke ich über Feinheiten nach. Manche werden einwenden:&n...
Die fünfte These betrifft das Menschenbild, das in einer Beratung zum Tragen kommt. Darüber könnte schnell ein Buch gefüllt werden. Ich erw&...
Auch wenn das Schreiben meiner bevorzugte Kommunikationsform darstellt, habe ich in diesem Jahr vermehrte Audiobeiträge erstellt. Neben dem neuen Format &q...
Nachdem ich zum Auftakt des Reformationsjahres zu Römer 1,1-16 in der Reformierten Kirche zu Leutwil predigen durfte, knüpfte ich am selben Ort&n...