Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Erkenntnistheorie

Christliche Weltsicht

Buchhinweis: Mit Kant ringen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2020 von Hanniel

Nach Jahren der unablässigen Lektüre kam in mir der Wunsch auf, nicht nur Neuland zu betreten und mir im Bilde gesprochen einen Weg zu schlagen. Vielmehr wollte...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Was an den Lehren der Heiden Gutes ist, braucht man nicht zu verachten

Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von Hanniel

Augustinus schreibt in seinem Buch De doctrina Christiana (2. Buch, 18. Kapitel): … jedenfalls brauchen wir wegen des heidnischen Aberglaubens weder die M...

Christliche Weltsicht

Lesehinweis: Philosophie der Offenbarung

Veröffentlicht am 17. Oktober 2020 von Hanniel

Herman Bavincks Vorlesungen über die Philosophie der Offenbarung (1908) enthalten das Grundgerüst für eine christliche Philosophie. In unseren Tagen, in denen d...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Erkenntnis Gottes durch die Schöpfung und das Gewissen

Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von Hanniel

Eine der sorgfältigsten mir bekannten Abhandlungen über die Erkenntnis Gottes findet sich in den beiden ersten Kapiteln der Systematischen Theologie von Douglas...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Pluralismus als Geisteszustand

Veröffentlicht am 28. Januar 2020 von Hanniel

Bei meinen Re-Readings habe ich erneut das ausgezeichnete Werk «The Gagging of God» zur Hand genommen. Wir haben ein Stadium der Pluralisierung erreicht, in dem...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Skeptische Grundhaltung als Schutz für eigene Widersprüchlichkeit

Veröffentlicht am 17. Januar 2020 von Hanniel

Richard Rorty, Postmodernist aus dem Bilderbuch, umschreibt scharf das Anliegen der Postmoderne. Es gehe darum, dass wir …die Korrespondenztheorie der Wah...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Göttliche Offenbarung in Form von Aussagen

Veröffentlicht am 13. Januar 2020 von Hanniel

John Frame in seiner Analyse zu Schleiermacher: Dieses Prinzip ist den liberalen Theologen gemeinsam: dass die göttliche Offenbarung nicht die Form von Aussagen...

Christliche Weltsicht

Fokus Neujahr (4): Die Verweigerung des Denkens

Veröffentlicht am 9. Januar 2020 von Hanniel

Die Debatte über «Fake News» zeigt, welche Blüten bzw. Früchte die jahrzehntelange Haltung, dass Wahrheit vom Einzelnen konstruiert werden könne, hinterlässt. W...

Christliche Weltsicht/Podcast Hanniel Hirnt

Interview: Die haben das Gefühl, die Wahrheit gepachtet zu haben

Veröffentlicht am 29. November 2019 von Hanniel

In meinem Warendorfer Seminar haben wir viel Raum für Diskussion und das Nachdenken von Lebensfragen eingeplant. Für mich war der intensive Austausch mit Thomas...

Christliche Weltsicht

Hanniel hirnt (235): Das Gift des Subjektivismus

Veröffentlicht am 4. Juli 2019 von Hanniel

Den Aufsatz “The Poison of Subjectivism” von C. S. Lewis habe ich mehrmals gelesen, mir Notizen angefertigt und die wesentlichen Inhalte schliesslic...

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 Nächster »

Newsletter Abonnieren

Themen
Christliche Weltsicht
Familie & Erziehung
Pädagogik
Podcast Hanniel Hirnt
Rezensionen
Theologie & Kultur
Anrede:
Vorname: Nachname: E-mail:

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ERKWB
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert

Archiv

© 2021 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein