Zitat der Woche: Bei einem Denker mehrere Jahre in die Schule gehen
Der Bavinck-Experte James Eglinton wird von Collin Hansen im hörenswerten Interview gefragt, ob er in bestimmten Punkten nicht mit Herman Bavinck, über den er p...
Der Bavinck-Experte James Eglinton wird von Collin Hansen im hörenswerten Interview gefragt, ob er in bestimmten Punkten nicht mit Herman Bavinck, über den er p...
Im Anschluss an meine Aidlinger Vorlesungen hielt ich zum dritten Mal in Folge zwei Vorträge im Fachbereich Hermeneutik (hier geht es zu den bish...
Eine Teilnehmerin hat mir 22 Aussagen aufgeschrieben, die ihr von meinen 15 Botschaften in Aidlingen 2022 geblieben sind: Haltung: Hinsehen (statt wegsehen) – a...
Als Abschluss meiner Vorlesungsreihe über die Paulusbriefe näherte ich mich durch lautes Denken zunächst dem Titusbrief, um in Anliegen, Hintergrund u...
J. I. Packer (1926-2020, 20-Minuten-Kurzdoku) war leidenschaftlicher Leser von Detektivgeschichten. Ich habe früh angefangen und meine ersten Agatha Christies m...
Sommerzeit bedeutet für mich Seminarzeit im Ehrenamt. Dieses Mal an der Dietrich Bonhoeffer Schule in Schwäbisch Gmünd. Samuel Ewert, Realschullehrer und R...
Ich bin sehr dankbar, dass in den letzten ein, zwei Jahren eine Reihe exzellenter Bücher übersetzt aufgelegt worden sind: BibelNigel Benyon. Andrew Sach. Tiefer...
Genüsslich habe ich mir eine Leseliste für den Winter zusammengestellt. William P. Stephens The Theology of Heinrich BullingerGeniale Zusammenstellung der ...
In den Fussstapfen meines Grossvaters verfasse ich nicht nur täglich kurze Berichte auf dem Blog. Mein drittes Traktat ist kürzlich erschienen (2016 erschien be...
Vorträge “Verstehst du auch, was du liest?” (53 Minuten; 44 Minuten)2020 habe bereits über drei Instrumente für ein besseres Verständnis der Bibel s...