Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Anthropologie

Christliche Weltsicht

Vortrag: Hysterisch sein – sich selbst verloren haben

Veröffentlicht am 18. Oktober 2022 von Hanniel

Vor einiger Zeit habe ich auf einen fundierten Vortrag zur Depression von Alfried Längle verwiesen. In einer Fallbesprechung geht Längle auf die Störung der Hys...

Pädagogik

Input: Das Konzept der Neuen Autorität

Veröffentlicht am 1. September 2022 von Hanniel

Neulich bin ich auf das Konzept der Neuen Autorität und dessen Einsatz in den Schulen gestossen. Dieses fusst auf folgenden Prinzipien: Widerstand: Ich akzeptie...

Theologie & Kultur

Input: Der Siegeszeug des expressiven Selbst – und seine Verstärkung in der Jugendarbeit

Veröffentlicht am 23. August 2022 von Hanniel

Ein ausgezeichneter Aufsatz wendet die ideengeschichtlichen Überlegungen zum Siegeszug des modernen Selbst – das von Carl Trueman verfasste Buch erscheint...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Der Mensch, der sich als Unikat wähnt und dabei genau in die Form passt

Veröffentlicht am 13. Juni 2022 von Hanniel

Monika Hausammann (* 1974) schreibt provokant (in “Die Grosse Verkehrung”, S. 33-34): Der Mensch lebt dann nicht mehr als sich selbst gehörend in de...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Der Mensch hat die Lumpen seiner Herrschaft behalten

Veröffentlicht am 17. April 2022 von Hanniel

Aus Tolkiens Schlüsselaufsatz “On Fairy Tales” (1938; zu deutsch: Über Märchen): Obwohl der Mensch schon lange entfremdet ist, ist er weder ganz ver...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Vollkommen frei schaltender Bildhauer und Dichter

Veröffentlicht am 12. April 2022 von Hanniel

Pico della Mirandola (1463-1494), vor-reformatorischer Philosoph der Renaissance, schreibt in seiner Rede über die Würde des Menschen: Ich habe dich in die Mitt...

Christliche Weltsicht

Input: Wie macht das der Mensch? Theorieentwicklung in der Beratung

Veröffentlicht am 1. Januar 2022 von Hanniel

Dies sind einige Überlegungen aufgrund der Lektüre von Silvia Längle “Wie macht das der Mensch? Die Orientierung am subjektiven Erleben im Werk von Alfrie...

Christliche Weltsicht

Input: Empathie – eine Begriffsklärung

Veröffentlicht am 10. Dezember 2021 von Hanniel

Um den Begriff der Empathie hat sich in der Bethlehem Baptist Church eine Kontroverse entfaltet (siehe diese YouTube-Session mit Doug Wilson &...

Christliche Weltsicht

Input: Die Narrative unserer Zeit besser verstehen

Veröffentlicht am 29. November 2021 von Hanniel

Ich befürchte, dass wir aktuellen “Narrative” zu wenig verstehen und beherzigen, um unsere Nächsten zu verstehen. Ganz sicher trifft dies im Bereich...

Christliche Weltsicht

Input: So antwortet ein philosophischer Naturalist

Veröffentlicht am 26. November 2021 von Hanniel

Ich höre mir einige Folgen aus Albert Mohlers “Thinking in Public” an. Ich war baff ob den klaren Antworten des weltbekannten Psychologieprofessors ...

Beitrags-Navigation

1 2 … 25 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy