Live: Andreas in Irpin
Seit dem Krieg in Bosnien und der Belagerung von Sarajewo – heute vielfach dokumentiert, für mich unvergesslich im Film Le Cercle Parfait (1997) festgehal...
Seit dem Krieg in Bosnien und der Belagerung von Sarajewo – heute vielfach dokumentiert, für mich unvergesslich im Film Le Cercle Parfait (1997) festgehal...
Pico della Mirandola (1463-1494), vor-reformatorischer Philosoph der Renaissance, schreibt in seiner Rede über die Würde des Menschen: Ich habe dich in die Mitt...
Auch wenn ich vom Büchlein etwas enttäuscht bin – mangelnde Klärung der Begriffe Wahrheit – Wahrhaftigkeit – Wirklichkeit, ständige Trumpbeisp...
Zwei Mächte, die guten und die bösen, erklären sich nicht gegenseitig. Ursprünglicher als jede von ihnen ist die unerklärliche Tatsache, dass sie dort zusammen ...
Auch Jahre nach dem Kleinkindalter meiner Kinder bin ich immer noch aufmerksamer Kinderbuchleser. Hier ist eine Stelle aus “Ostern im Möwenweg” von ...
Die Phase jenseits der Lebensmitte ist von einem beschleunigten Realisieren der eigenen Begrenztheit geprägt. Klar, die einen mögen sie mehr realisieren als die...
Jeremia wäre wohl das Schreckgespenst des (Post-)Modernen gewesen. Jedenfalls scheint er mir der Inbegriff dessen gewesen zu sein, was Friedrich Nietzsche (1844...
Die beiden grundsätzlichen Aspekte unseres Menschseins aus theologischer Sicht sind a) die Erschaffung in Gottes Bild b) die Beeinträchtigung sämtlicher Aspekte...
Mein knapp 11-jähriger Sohn hat in einer Männerrunde (mein Input, 20 Minuten) einen kleinen Vortrag «Zehn Dinge, die wichtig sind, wenn man Papa wird und ist (u...
In Leutwil-Dürrenäsch habe ich zu den Folgen des Sündenfalls gepredigt (also nicht zu Ursprung, Natur oder Verbreitung derselben; das wären weitere wichtige Tei...