Hanniel hirnt (264): Warum wir eine biblische Dogmatik brauchen
Ich habe begonnen, aus dem Werk von Herman Bavinck mündlich Inhalte wichtiger Kapitel zu kommentieren bzw. zu paraphrasieren. Dies hilft mir zunächst beim eigen...
Ich habe begonnen, aus dem Werk von Herman Bavinck mündlich Inhalte wichtiger Kapitel zu kommentieren bzw. zu paraphrasieren. Dies hilft mir zunächst beim eigen...
Ich habe mich mit der Geschichte des Bekenntnisses in den Reformierten Kirche der deutschen Schweiz auseinandergesetzt. Dazu las ich Teile der Dissertation „Ums...
Ich bin gefragt worden, welche Bücher zur Kirchengeschichte ich empfehlen kann. Warum sollen wir uns mit Kirchengeschichte befassen? Matt Smetthurst zählt siebe...
Ich las Teile von Klaus Bockmühls wichtigem Werk “Gesetz und Geist”. Er analysiert die protestantische Ethik anhand von Bekenntnistexten. Bockmühl, ...
Das Buch von Rob Bell "Am Ende siegt die Liebe" versinkt bereits wieder unter dem Staub der Jahre (Tim Challies in deutscher Übersetzung und Kevi...
Andrew W. Hoffecker. Charles Hodge: The Pride of Princeton (American Reformed Biographies Book 5). P & R: Philippsburg, 2011. 460 Seiten. Euro 8,18 (Kindle-...
David S. Dockery. Timothy George. The Great Tradition of Christian Thinking: A Student's Guide. Crossway: Wheaton, 2012. 128 Seiten. Euro 8,80 (5,55 Kindle...
Die Reformatoren (Melanchthon, Calvin, Bullinger etc.) sprachen vom dreifachen Gebrauch des Gesetzes: Dem pädagogischen (Aufzeigen der Sünde), dem zivilen (Eind...