Diskussion: Langzeitwirkung überbehütender Mütter
Über meinem Beitrag "Eltern und ihre erwachsenen Kinder" hat sich eine Diskussion ergeben. Ich skizzierte schemenhaft folgende Ausgangslage: M&uu...
Über meinem Beitrag "Eltern und ihre erwachsenen Kinder" hat sich eine Diskussion ergeben. Ich skizzierte schemenhaft folgende Ausgangslage: M&uu...
Was genau auf uns zukommt, wissen wir nicht. Wir können es nur erahnen. Eine der vielen Fragen: Wer wird sich um die hochbetagten Pflegebedürftigen kümmern? Das...
Berufsbedingt beschäftige ich mich mit dem Thema Generationenforschung. Dabei stiess ich auf die Seite von Prof. Dr. François Höpflinger und seinen Aufsätzen z...
Benjamin Lanz, Präsident von Bildung zu Hause Schweiz, hat dem Magazin “surprise” ein Interview gegeben (im Link muss auf S. 16 geblättert werden). ...
Die baldige Pensionierung meines Vaters führt dazu, dass er mehr Zeit und Musse für meine Söhne hat. Ich bin – wie ich schon einige Male erwähnt habe – froh, we...
Meine beiden Ältesten durften einen Tag bei Opa und Oma verbringen. Was der einen Freud, ist der Brüder Leid. Die jüngeren drei mussten zu Hause bleiben. Oma: „...
Wir verbringen unseren Sommerurlaub bei meinen Eltern am Greifensee (warum auch in die Ferne fahren, wenn es nicht ums Prestige geht?). Am Nachmittag nimmt mein...
Wir glauben daran und erfahren es konkret: Gott teilte uns in seiner Souveränität einen fünften Sohn zu. Die statistische Wahrscheinlichkeit steht bei 3,125 %. ...
Ich sitze im Zug, mit direktem Blick auf einen Spielplatz. Ein Grossvater ist mit seinem Enkelkind auf der Wippe. Es macht ihm sichtlich Spass. Das Team um Frit...