Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Katholizismus

Zitiert

Gedanken zum Jahreswechsel: Eine Zusammenfassung unseres Glaubens

Veröffentlicht am 4. Januar 2015 von Hanniel

In seinem neuen Buch “Roman Catholic Theology: An Evangelical Assessment” (Crossway: Wheaton, 2014) skizziert der Theologe Gregg R. Allison eine Zus...

Zitiert

Aus den Medien: Christen im Irak, Gäste beim Papst, Bildungsbürger am Sonntag

Veröffentlicht am 30. Juni 2014 von Hanniel

Christen im Irak Erneut stehen die verbliebenen Christen im Irak unter Druck. Der Bericht im Spiegel liegt schon acht Jahre zurück. Mit dem Einmarsch der Amerik...

Zitiert

Die Funktion der Beichte

Veröffentlicht am 5. Juni 2014 von Hanniel

Überarbeitete Notizen aus der Vorlesung mit Dr. Ashley Null „Die Rechtfertigungslehre der Reformatoren“ Die sieben Sakramente der mittelalterlichen Kirche waren...

Zitiert

Ein Fundament aus Gnade, Wahl und Verdienst

Veröffentlicht am 3. Juni 2014 von Hanniel

Überarbeitete Notizen aus der Vorlesung mit Dr. Ashley Null „Die Rechtfertigungslehre der Reformatoren“ Das Hauptziel der mittelalterlichen Kirche war die Recht...

Zitiert

Die Bischöfe als Nachfolger der Apostel

Veröffentlicht am 2. Juni 2014 von Hanniel

Überarbeitete Notizen aus der Vorlesung mit Dr. Ashley Null „Die Rechtfertigungslehre der Reformatoren“ Joh 20,19-23 ist ein grundlegender Text für das Verständ...

Zitiert

Lehrschreiben des Papstes zur Freude des Evangeliums

Veröffentlicht am 27. November 2013 von Hanniel

Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. So beginnt das neue Lehrschreiben des Papstes, Evangelii Gaudium. B...

Zitiert

Der Vatikan befragt die Gläubigen zu Ehe und Familie

Veröffentlicht am 4. November 2013 von Hanniel

Die katholische Kirche hat ein ausführliches Papier für die einzelnen Diözesen vorbereitet. Es lohnt sich, den Überlegungen zu folgen. Unter den zahlreichen neu...

Zitiert

Den Papst gefragt, wer er ist

Veröffentlicht am 22. September 2013 von Hanniel

Das ist eine interessante Antwort: Ich habe die Fragen vor mir, aber ich beschließe, nicht dem von mir vorbereiteten Entwurf zu folgen, und frage den Papst etwa...

Zitiert

Die Liebe siegt jetzt auch im Vatikan

Veröffentlicht am 14. September 2013 von Hanniel

Ein offener Brief des Papstes an die Nichtglaubenden gibt zu reden. Da ist u. a. der Absatz zu finden: Sie fragen, welche Haltung die Kirche gegenüber den nicht...

Zitiert

Zentrale Unterschiede zwischen katholischem Dogma und reformatorischer Lehre

Veröffentlicht am 17. Juli 2013 von Hanniel

Was trennt eigentlich die beiden Konfessionen? Raphael Schuster stellt in einer Tabelle das römische Dogma der reformatorischen Lehre gegenüber.

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy