Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Suchergebnisse für: Gefangenenliteratur

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (9): Bücher.

Veröffentlicht am 21. November 2013 von Hanniel

Wer Dietrich Bonhoeffers “Widerstand und Ergebung” oder Alexander Solschenizyns “Archipel Gulag” liest, dem präsentiert sich eine düster...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (8): Turnübungen

Veröffentlicht am 20. November 2013 von Hanniel

Wie hält sich jemand unter schlechten hygienischen Verhältnissen, mit zu wenig Nahrung und trotz permanenter Übermüdung fit halten? Immer wieder lese ich in den...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (7): Wir sind zusammen, zusammen.

Veröffentlicht am 19. November 2013 von Hanniel

Corrie ten Boom, niederländische Uhrmacherin und standhafte Gefangene unter der NS-Regime 1944, beschreibt in ihren Gefängnisbriefen (R. Brockhaus Verlag: Wuppe...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (6): Knapper Raum

Veröffentlicht am 18. November 2013 von Hanniel

Es liest sich nicht angenehm, wie Frankl seine Schlafgelegenheit beschrieb (am Anfang seines Buches “Trotzdem Ja zum Leben sagen”). Dutzende, ja Hun...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (5): Eine Vision der Zukunft

Veröffentlicht am 16. November 2013 von Hanniel

Viktor E. Frankl beschreibt in seinem Bestseller “Trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologie erlebt das Konzentrationslager” über seine Vision: Pl...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (4): Eine Kultur der Scheinargumente

Veröffentlicht am 15. November 2013 von Hanniel

Nochmals zu Alexander Solschenizyn und Archipel Gulag. Man stelle sich vor: Millionen von Gefangenen müssen durch Gerichte geschleust werden. Es gibt informelle...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (3): Schönes rundes Brot.

Veröffentlicht am 14. November 2013 von Hanniel

Alexander Solschenizyn berichtet in “Archipel Gulag” von den Erinnerungen, von denen Gefangene leben. Eigentlich galt unter den Häftlingen das unges...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (2): In der eigenen Not anderen beistehen

Veröffentlicht am 13. November 2013 von Hanniel

Die Bomben sind niedergegangen, ein Teil des Gefängnisses brennt. Ein heilloses Durcheinander herrscht. Es muss aufgeräumt und geordnet werden. Was tat Dietrich...

Zitiert

Lektionen aus der Lektüre von Gefangenenliteratur (1): Unterschreiben, bitte!

Veröffentlicht am 12. November 2013 von Hanniel

Meine Gute-Nacht-Lekture zur Zeit ist keine “Wohlfühl-Wärme”-Kost. Denn ich lese Alexander Solschenizyns “Archipel Gulag”. (Nicht für sc...

Christliche Weltsicht/Pädagogik

Input: Die Führungskraft als Personalentwickler

Veröffentlicht am 20. März 2019 von Hanniel

Mit Schulleitern habe ich dieser Tage über Personalentwicklung (PE) gesprochen. Dieser Aufgabe gehe ich mit grosser Freude seit 20 Jahren beruflich nach (“...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy