Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Kategorie: Pädagogik

Pädagogik

Medien: Harvard und der Entzug von Fördermitteln

Veröffentlicht am 12. Mai 2025 von Hanniel

Aus der Analyse von Jordan Peterson zu aktuellen Entwicklungen an der Harvard-Universität: Jordan Peterson führt die Harvard-Trump-Auseinandersetzung auf ein vi...

Pädagogik

Buchhinweis: Denkrahmen von Lehrern, Schülern, Eltern

Veröffentlicht am 11. April 2025 von Hanniel

Nochmals John Hattie, hier aus “Visible Learning: The Sequel: A Synthesis of Over 2,100 Meta-Analyses Relating to Achievement” (2023; Kapitel 2): Di...

Pädagogik

Input: Feedback in Lernprozessen

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Hanniel

Der australische Bildungsforscher John Hattie (* 1950) begleitet mich seit Jahren. Kürzlich befasste ich mich erneut mit seinen (wegweisenden) Hinweisen zum Fee...

Pädagogik/Rezensionen

Lektüre mit KI: Pädagogische Prinzipien

Veröffentlicht am 3. Dezember 2024 von Hanniel

Vor nunmehr 14 Jahren habe ich das Buch “Paedagogische Beginselen” (1904; niederländisch), im selben Jahr wie das reformpädagogische Werk “Das...

Pädagogik/Theologie & Kultur

10 Hinweise … zu lebenslangem Forschen

Veröffentlicht am 23. Oktober 2024 von Hanniel

Das ist ein wertvoller Einblick von Nathaniel Gray Sutanto, einem asiatischen Bavinck-Forscher mit Leib und Seele, im Podcast “God and Humanity, Part 1...

Pädagogik

Input: Indoktrination und der Glaube an Gott

Veröffentlicht am 26. August 2024 von Hanniel

Ich bin kürzlich wieder auf die Dissertation des Erziehungsphilosophen John Shortt (2022 an Krebs gestorben) gestossen. Im 6. Kapitel wendet er die reformierte ...

Pädagogik

Interview: Scheinbar individualisiertes Lernen zementiert bestehende Leistungsunterschiede

Veröffentlicht am 20. August 2024 von Hanniel

Roland Reichenbach (* 1962) in der NZZ am Sonntag vom 18. August 2024: Die Schule ist ein Ort der emotionalen Vielfalt. Fast jeden Tag erlebt man hier das ganze...

Pädagogik

Input: Studie zur digitalen Kompetenz

Veröffentlicht am 25. Juni 2024 von Hanniel

Die Schweizer Studie Digital-Barometer 2024 habe ich mit Interesse gelesen. Mir fiel auf: Digitale Grundkompetenzen (S. 14):  Informations- und Datenkompet...

Familie & Erziehung/Pädagogik

Medien: Beginnende Dekonstruktion der Digitalisierungs-Mythen

Veröffentlicht am 6. Februar 2024 von Hanniel

Zu früh, zu viel, zu unkontrolliert: Kinder können scrollen, bevor sie ganze Sätze reden, sitzen in der Schule am Tablet und surfen in der Pubertät unkontrollie...

Pädagogik

Input: Notizen anfertigen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023 von Hanniel

Seit Kindsbeinen bin ich davon begeistert, Notizen anzufertigen (siehe diese Reflexion dazu, wie ich es tue). Auch zum Mitschreiben der Predigt habe ich meine e...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein