Aus der Blogosphäre: Wer hat Angst vor Homeschoolern?
Der katholische Blogger "Huhn Meets Ei" aus Berlin hat einen lesenswerten Essay anlässlich der jüngsten Wunderlich-en Debatte (siehe meine M...
Der katholische Blogger "Huhn Meets Ei" aus Berlin hat einen lesenswerten Essay anlässlich der jüngsten Wunderlich-en Debatte (siehe meine M...
Langjährige Leser dieses Blogs werden sich an zahlreiche Beiträge zu diesem Thema erinnern. Im Rahmen eines Seminars erklärte ich fünf versc...
In bald neun Jahren sind 4‘500 Beiträge entstanden. Ich erinnere mich an: Das Menschenbild von Carl Rogers (mein erster publizierter Aufsatz; 2011) G...
Vor einiger Zeit habe ich sechs Beiträge zur "Pädagogik der Neuen Linken" (total ca. 70 Minuten) aufgenommen. Wie beschreibt der Autor Wolfg...
Für Josia – Truth for Youth schreibe ich eine Serie zum Thema Lernen. Ich begann mit Lernen bedeutet: Über unser Denken nachdenken zu lernen. Je...
Aus den Briefen von C. S. Lewis habe ich die Einsicht, wie wichtig das erneute Lesen von Texten ist. Er schrieb an Arthur Greens am 10. Januar 1932: I know well...
Meine Freunde machen sich schon seit langem darüber lustig, dass keines meiner Bücher ohne ein Vorwort erscheint. Ja, ich hab auch schon Bücher m...
Zum Auftakt des neuen Schuljahres gebe ich einige Gedanken zum Vater-Dasein weiter (Podcast, Dauer 20 Minuten). Sie entstanden aus einer angeregten Diskussion m...
Zwischendurch schnappe ich mir ein Lexikon und lese Artikel quer. So habe ich das letzthin mit dem "Wörterbuch der Pädagogik" getan. Das war...
Mein Jüngster war ein Tag an der öffentlichen Schule. Er meinte am darauf folgenden Tag: „Jemand hat mir gesagt, dass ich ein armes Kind sei, we...