Input: 20 populäre moderne Häresien
Peter Kreeft in “C.S. Lewis for the Third Millennium”, „The Goodness of Goodness and the Badness of Badness“ (Kapitel 3). 1. Subjektivismus Definiti...
Peter Kreeft in “C.S. Lewis for the Third Millennium”, „The Goodness of Goodness and the Badness of Badness“ (Kapitel 3). 1. Subjektivismus Definiti...
In den letzten Wochen stosse ich immer wieder auf beeindruckende Reden etwa des Vize-Präsidenten der USA, J. D. Vance. In der Regel halte ich Ausschau nach präg...
Die 2023-24 Religious Landscape Study zeigt folgendes Bild in den USA: Christliche Zugehörigkeit 62 % der US-Erwachsenen bezeichnen sich als Christen. Davon sin...
G. K. Chestertons Essay-Sammlungen sind eine Goldgrube – hier über Ausbildungen für die Geschäftswelt (in: All Is Grist, 1931): Der praktische Mensch ist ...
Nathas Vorschlag: 1. Problemstellung Die Migrationsfrage stellt eine große Herausforderung für Deutschland dar. Es gibt wiederholte Straftaten von Personen mit ...
Ich höre und lese mir manches über China an, u. a. diese Doku “China: Jugend unter Xi Jinping”. Das Evangelium der Leistung (Voluntarismus) – ...
Der dritte Teil der Space Trilogy von C. S. Lewis bleibt angesichts rasanter technologischer Entwicklung hochaktuell. Kapitel 1: Der Aufbau Der Roman beginnt an...
Ich diskutierte mit meinem Sohn über die Frage nach der kollektiven Bekämpfung der Armut nach dem Sündenfall. Thomas Sowells Werk “Wealth, Poverty and Pol...
Im Podcast “A Christian History of Languages” spricht James Eglinton über ein aktuelles Buchprojekt. Er legt – in groben Zügen – beispie...
Im Gespräch zwischen dem philosophischenYouTuber Alex O’Connor und dem Philosophen Peter Boghossian – beides Atheisten – gibt es eine berühren...