Standpunkt: Wir leiden unter dem pelagianischen Menschenbild
Holger Lahayne hat einen lesenwerten Beitrag "Augustinus und Pelagius" verfasst. Ich glaube, dass wir heute unter der Re-Pelagianisierung der Kirche l...
Holger Lahayne hat einen lesenwerten Beitrag "Augustinus und Pelagius" verfasst. Ich glaube, dass wir heute unter der Re-Pelagianisierung der Kirche l...
Peter Brown. Johannes Bernard (Herausgeber). Augustinus von Hippo. Sociëtäts-Verlag: Frankfurt, 1973. 499 Seiten. Antiquarisch ab 11 Euro. Zum ersten Teil der B...
Peter Brown. Johannes Bernard (Herausgeber). Augustinus von Hippo. Sociëtäts-Verlag: Frankfurt, 1973. 499 Seiten. Antiquarisch ab 11 Euro. Was für eine Freude, ...
Mein Gott, was bist du also? Was frag’ ich erst? Was anders denn als der Herr mein Gott? Denn wer ist Herr neben dem wahrhaftigen Herrn und wer Gott außer...
Es bittet dich ein Bettler, auch du bist Gottes Bettler. Wir alle nämlich, wenn wir beten, sind Bettler Gottes. Wir stehen vor der Tür des großen Hausvaters, ne...
Carl Trueman schreibt über seine Erst-Leseerfahrung von Augustinus‘ Confessiones (hier gratis für den Kindle): The experience was profound. Here was a psycholog...
Auf die Publikation habe ich mich lange gefreut. Was ist der Zusammenhang zwischen Sünde und Lernen? Ein überaus unterbelichtetes Thema. Hier geht es zum Aufsat...
Do not think, then, that God is present in certain places. With you he is such as you have been. What is the sort of person which you have been? He is good, if ...
Augustine made the saying “through faith to understanding” the first principle of theology. He assumed that between them there was a relation like that between ...
Was für eine ausgewogene Beschreibung über unseren momentanen Status als Christen: Da also das höchste Gut des Gottestaates der ewige und vollkommene Friede ist...