Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Jesus

Theologie & Kultur

Input: Griechische Götter und die Menschwerdung Christi

Veröffentlicht am 25. Februar 2023 von Hanniel

Christopher Watkin (in Biblical Crititcal Theory, S. 345) vergleicht den Johannes-Prolog der Menschwerdung Christi (siehe hier für einen fun...

Theologie & Kultur

Neues Jahr: Sinkender Sand oder fester Felsen

Veröffentlicht am 3. Januar 2022 von Hanniel

12 eher nachdenklichen Anstössen im Advent postete ich auf meiner neuen Insta-Seite. In vergangenen Jahren verfasste ich Alt- und Neujahresbeiträge. Im neuen Ja...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (200): Es darf nicht wahr sein

Veröffentlicht am 21. April 2019 von Hanniel

Es darf nicht wahr sein (6 Minuten) Ein Prediger hält keine Ansprache. Er bezeugt das, was der dreieinige Gott in der Bibel bezeugt hat. Da kamen etliche von de...

Podcast Hanniel Hirnt/Rezensionen

Hanniel hirnt (155-158): Vogelflüge durch die vier Evangelien

Veröffentlicht am 1. März 2019 von Hanniel

Wer die Evangelien schon Dutzende Male gelesen hat, dem wird meine Erfahrung vielleicht bekannt vorkommen. In vermeintlicher Kenntnis der Details übersprin...

Rezensionen

Buchbesprechung: Christuszentriert predigen

Veröffentlicht am 4. Juni 2018 von Hanniel

Aus dem Longseller "Christ-centered Preaching" ist ein längeres Kapitel in die deutsche Sprache übersetzt. Ich habe eine Zusammenfassung ers...

Theologie & Kultur

E21 Konferenz 18: Überblick über meine Mitschriften

Veröffentlicht am 27. Mai 2018 von Hanniel

Ich habe in den letzten Tagen Mitschriften zu Predigten, Vorträgen und Fragerunden erstellt. Hier die Übersicht: Vor der Konferenz: Sieh dich nicht al...

Theologie & Kultur

E21 Konferenz 18: Trinitarisch oder Christus-zentriert?

Veröffentlicht am 27. Mai 2018 von Hanniel

Redner: D. A. Carson Einwand gegen das Christus-zentrierte Predigen Ein Einwand wird gegen das Christus-zentriertes Predigen erhoben: Es sei ein zu künstliches ...

Christliche Weltsicht

Input: Was in der Traupredigt der Royals fehlte

Veröffentlicht am 20. Mai 2018 von Hanniel

Alle Welt sah die Trauzeremonie von Prinz Harry und Meghan. Bei allem Schwärmen von der 13-Minuten-Predigt: Ein wichtiger Aspekt fehlte (siehe hier). I say...

Theologie & Kultur

Weihnachten: Das Wunder der Menschwerdung von Jesus

Veröffentlicht am 25. Dezember 2017 von Hanniel

Es ist Zeit, über das Wunder der Menschwerdung von Jesus nachzudenken. Hier sind einige Artikel dazu: Sam Storms: The Word Became Flesh! A Meditation on th...

Zitiert

Predigt: Das Leiden Christi und die Realität des Leids

Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von Hanniel

Der Theologe Didier Erne hat in einer Predigt eindrücklich vor Augen geführt, wie eine sorgfältig ausgearbeitete Liturgie und Predigt ineina...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy