Jubiläum: Geführter Gang durch den Schreibgarten
Freund und Blogger Sergej schaltete den 500. Beitrag. Ich unternahm eine Besichtigungstour durch das Entstandene und hoffe auf Angesteckt-werden durch die ̶...
Freund und Blogger Sergej schaltete den 500. Beitrag. Ich unternahm eine Besichtigungstour durch das Entstandene und hoffe auf Angesteckt-werden durch die ̶...
Ich kämpfe mich durch die Dissertation von Bruce Pass, der über den zentralen Platz der Christologie innerhalb der Dogmatik schrieb (einführend dazu diesen Podc...
Meine Frau entdeckte diese berührend-schlichte Reportage des 50. Hochzeitstages von Urs und Therese Brunner im Dietlikoner Lokalblatt vom 17.8.23. Er beginnt mi...
Grundlagenpredigt über Epheser 6,1-4 von David Jany zur Familie (hier geht es zu einer weiteren Predigt zur Ehe) Kernbotschaft: Wenn wir den wahren himmlischen ...
Mein “Gerippe” aus der Lektüre von Philipp Bartholomä & Stefan Schweyer “Gemeinde mit Mission: Damit Menschen von heute leidenschaftlich C...
Ich räume ein, dass der Begriff der ultimativen Selbstbestimmung in eine philosophisch aufgeladene Terminologie mündet. Aber mein Ziel ist nicht in erster Linie...
In einer kürzlichen Diskussion wurde ich mit der seelsorgerlich bedeutsamen Frage nach der Verlierbarkeit des Heils konfrontiert. Handelt es sich in 2Tim 4...
Andrew Ong analyisert in seiner Arbeit “Toward a Chinese American Evangelical Theology: The Promise of Neo-Calvinism” (2019) Zustand, Schwächen und ...
Kürzlich wurde ich auf einen Beichtbrief Zwinglis aus dem Jahr 1518 hingewiesen. Der Kirchenhistoriker Alfred Schindler (1934-2012) fasst Anlass und Inhalt zusa...
Im Zug meines erneuten Durchgangs durch das Alte Testament greife ich erstmals auf die dreibändige AT-Theologie des britischen Alttestamentlers John Goldingay (...